B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

welcher Säbel ? ==> Mle.1845 Sabre d'Adjudant d'Infantrie

original Thema anzeigen

08.09.12, 23:55:01

Sparanus

geändert von: Zietenhusar - 09.09.12, 06:38:50

-Angaben über die Herkunft oder den Fundumstand des Objektes
Dachboden von Freunden nahe Berlin

-Gesamtlänge mit Scheide, falls vorhanden
nicht vorhanden

-Gesamtlänge ohne Scheide
Etwa 90

-Klingenlänge (gerade gemessen, von Klingenort bis Klingenschulter)
Etwa 78cm
09.09.12, 06:43:03

Zietenhusar

geändert von: joehau - 16.02.22, 18:47:32

Es dürfte sich um diesen Säbel handeln. Reste einer Inschrift im Klingenrücken sind unter dem Rost noch zu vermuten.
09.09.12, 10:35:06

Sparanus

Danke und woher?
Der Hersteller lässt auf Frankreich schließen,
aber in einem anderen Forum wurde gesagt,
dass es ein sächsischer Offiziersäbel M 1862 ist.
Oder irre ich mich?
Und wie alt ist er?
09.09.12, 11:03:08

ulfberth

Zitat von Sparanus:
Danke und woher?
Der Hersteller lässt auf Frankreich schließen,
aber in einem anderen Forum wurde gesagt,
dass es ein sächsischer Offiziersäbel M 1862 ist.
Oder irre ich mich?
Und wie alt ist er?


Diesem Hinweis würde ich nicht unbedingt folgen. Siehe dazu auch HIER

Gruß

ulfberth
09.09.12, 11:04:10

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 09.09.12, 11:16:57

Das ist selbsterklärend. Der gemeinte sächsische Offizierssäbel ist eigentlich ein Degen. Er hat einen ähnlichen Griff, aber eine gerade und längere Klinge. Weiterhin sind die Initialen des sächsischen Monarchen auf Klinge und Gefäß vorhanden. Also anders, als bei Deinem Fund.

Getragen wurde der französische Säbel mit der charakteristischen Schörklinge ab 1845 bis, so denke ich, 1882.

Und hier der sächsische Offizierssäbel.
09.09.12, 11:47:20

Sparanus

Ok jetzt bin ich verwirrt,
ein sächsischer im Osten zu finden ok,
aber nen französischen?
Wie kommt der in die Nähe von Berlin
09.09.12, 12:13:41

Zietenhusar

Von deutschen Soldaten erbeutet und mitgenommen. Klick doch noch einmal auf den von mir zuerst eingefügten Link und schau Dir den letzten Beitrag, geschrieben von Mario, an.
25.09.21, 00:11:33

YYY

Franzôsich, leichte Kurve der Klinge. Schlechtes Zustand.... :cool:
25.09.21, 13:03:03

RAL

geändert von: RAL - 25.09.21, 13:03:29

...oder Belgisch.

Bekannt als "Sabre d'officier subalterne, Modèle 1850".

Getragen bis 18.Januar 1889, danach getragen durch Unteroffiziere.
28.09.21, 19:01:42

YYY

geändert von: joehau - 16.02.22, 18:49:51

Dieser französiche Sâbel Mle.1845 war sehr modisch und
lange nachgebildet durch verschiedene Länder.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder