B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

"Prinz Friedrich Karl als Ziethen-Husar"

original Thema anzeigen

 
25.01.08, 22:00:08

limone

aus: Wolfgang Foerster: Prinz Friedrich Karl von Preußen, Zweiter Band, Stuttgart und Leipzig 1910.

Friedrich Karl war 1878-85 Chef des Husaren-Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3
25.01.08, 22:24:02

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 25.01.08, 22:29:42

Aus der 2. Regimentsgeschichte "Die Zietenhusaren"

1.) General-Feldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen, k. H., nach einem, im damaligen Kasino hängenden Gemälde

2.) Prinz-Friedrich-Karl-Stein, errichtet am 15. Juni 1886 auf dem großen Exerzierplatz
"Ein echter Hohenzollern. Gefürchtet von seinen Feinden. Geehrt von seinen Husaren."
"Zum Andenken an unserm Chef, den General-Feldmarschall Prinzen Friedrich Carl von Preußen,
geb. am 20. März 1828, gest. am 15. Juni 1885. Das Zieten-Husaren-Regiment."

Das Kasino ist heute eine Ruine, der Stein nicht mehr vorhanden.
13.10.08, 17:03:57

Zietenhusar

Mehr zum "Roten Prinz" => Prinz Friedrich Karl
13.10.08, 17:22:00

limone

geändert von: limone - 13.10.08, 17:33:01

:)
13.10.08, 17:47:37

limone

Nochmal eine Frage:

Warum hat er beim Foto ganz oben einen Totenkopf auf der Mütze ;)
16.10.08, 17:02:03

Schwertfeger

geändert von: Schwertfeger - 16.10.08, 17:03:05

Weil er mit AKO vom 12. August 1860 von Wilhelm, Prinz von Preußen, im Namen Seiner Majestät des Königs zum zweiten Chef des 1. Leib-Husaren-Regiments (Nr. 1) unter Entbindung der Stellung à la suite des Garde-Husaren-Regiments ernannt wurde.

Bei entsprechenden Gelegenheiten trug er die Uniform der Danziger Husaren.

Gruß

Schwertfeger
16.10.08, 18:11:15

limone

geändert von: limone - 16.10.08, 18:12:43

Mitte der 1860er Jahre gab es solche Gelegenheiten: "Prinz Friedrich Karl und sein Stab".

Grüße

Carsten
16.10.08, 20:52:47

fritz1888

Hier kann ich auch zwei Bilder beisteuern: Einmal in Uniform der Leib-Garde Husaren und einmal in der der Danziger Husaren.
Viele Gruesse aus London!
16.10.08, 20:58:41

fritz1888

Ach, und dann waren da noch drei weitere...
20.11.08, 10:22:48

Schwertfeger

In der neuen Zeitschrift für Heerskunde (Heft 430) ist ein Artikel von Friedrich Carl wieder gegeben, den er in den 1860er Jahren verfaßt hat.

Wer sich für den Geist und die Haltung in der damaligen Zeit interessiert, wird den Aufsatz gerne lesen.

Gruß

Schwertfeger
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder