Tradition trifft Moderne
20.07.12, 15:36:51
schwekapi
Hallo Freunde guter Fotos.
Dieses wurde soeben vom Briefträger gebracht. Ich finde das Foto so phantastisch - das musste ich unbedingt haben.
Das genaue Aufnahmejahr kann ich nicht sagen. Der Sozius trägt allerdings schon die graue Hose der Uniform m/1910. Also muss es auf jeden Fall nach 1910 aufgenommen worden sein. Viel Spaß beim betrachten.
20.07.12, 17:20:14
Zietenhusar
Hallo Thomas,
moderne Kavallerie. :)
Es sollte sich beim Motorrad um eine Husqvarna handeln, oder?
Gruß,
Thomas
20.07.12, 18:19:39
schwekapi
Zitat:
Es sollte sich beim Motorrad um eine Husqvarna handeln, oder?
Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Man sieht auch nur auf dem Tank ein X mit eingefügten Kreuz und eine Aufschrift auf dem X welche mit Au..... anfängt. Das Zeichen von Husqvarna sieht eigentlich anders aus. Dem Internet sei Dank, habe ich mich sofort beim Motorrad-Forum des Veteranen Motorrad Verbandes angemeldet. Die Registrierung ging schnell, jetzt muss ich noch auf die Bestätigung warten. Das kann einige Tage dauern. Dann werde ich aber sofort eine Frage nach dem Motorrad-Typ stellen. Die Frage ist wirklich sehr interessant.
Hier noch einmal ein vergrößertes Foto des Zeichens auf dem Tank.
20.07.12, 19:39:36
Zietenhusar
geändert von: joehau - 21.01.20, 20:20:28
>Klick<. Die Husqvarna scheint aber erst ab Mitte der 20er Jahre in Serie gegangen zu sein.
20.07.12, 19:52:57
schwekapi
Ist ja Klasse - man seid Ihr gut!!!!
20.07.12, 20:05:53
schwekapi
Das Problem ist geklärt!
Siehe Link:
http://www.american-x.org/
Das Buch werde ich mir auf jeden Fall zulegen. Vielleicht finde ich dann noch das Baujahr raus.
21.07.12, 10:07:49
sonjar
geändert von: sonjar - 21.07.12, 10:09:17
Tolles Motorrad, interessante Geschichte über die Herkunft, nun fehlt nur noch die Scheune, wo das gute Stück auf dem Photo unter gaaanz vielen Strohballen abgestellte wurde... :) Gruß, Sonjar
21.07.12, 22:19:00
schwekapi
Zitat:
nun fehlt nur noch die Scheune, wo das gute Stück auf dem Photo unter gaaanz vielen Strohballen abgestellte wurde
Das wäre schön. Einige sagen, man soll an seine Träume glauben. Die Lebenserfahrung sagt, Träume sind Schäume!
Kommen wir wieder zu dem was wir wissen. Es handelt sich bei dem Motorrad um folgenden Typ:
Exelsior Big X Military Modell von ca. 1919
21.07.12, 23:58:53
Michael04
geändert von: joehau - 05.12.19, 13:19:31
Von solchen Modellen habe ich als Junge geträumt.
Mein erstes Krad war dann eine DKW RT 250 von 1952, die ich zuerst
fast ein Jahr lang restauriert habe, und bei der dann nach ca. 1500 km
die Kurbelwelle den Geist aufgab.
Grüße Michael
04.12.19, 17:34:10
schwekapi
Mir ist zum zweiten Mal zu dem Thema ein Foto zugelaufen.
Zu sehen ist ein Soldat vom Kavallerieregiment 2 = Leibregiment Dragoner Corps.
Er posiert auf einer Cleveland Modell 1917. Zugelassen war sie zu der Zeit in der schwedischen Provinz Dalarna, zu erkennen am "W" auf dem Kennzeichen.
Viel Spaß beim ansehen.