B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Was ist das?

original Thema anzeigen

15.07.12, 19:42:17

Pauker

Liebe Waffenfreunde,

bitte Terminologie- / Formulierungshilfe.

"Gehänge für Briquet mit Räumnadeln für Steinschloßpistole" :(
"nebenliegend ein Ersatzladestock" ?

Wurde so um 1846 bei der Bürgerlichen Artillerie der Freien Stadt Frankfurt getragen. Andere Einheiten tragen andere “Beschläge" (Sonne oder
Schild mit Adler statt diesem Adler und anders gestaltete Räumnadeln)
Vergl. Abb. Zeichnung Buch "Frankfurter Blankwaffen" S. 131

Besten Dank im Voraus.

Viele Grüße
Pauker


16.07.12, 14:43:45

corrado26

Ich kann leider nirgendwo einen Hinweis darauf finden, dass die Frankfurter Bürger-Artillerie, seit 1842 eine Kompanie stark, Pistolen gehabt hätte. In den Archivunterlagen ist generell nur von alten frz. und von Pistor/Schmalkalden gefertigten Gewehren die Rede............
corrado26
16.07.12, 19:17:04

Pauker

ja, so auch Vollmer, Heft 4,
aber der Länge der Räumnadeln nach kann mit diesen Teilen doch nur eine
Pistole geräumt / gestopft werden....? :(
Den Illustrationen nach trug die Frankfurter Artillerie tatsächlich keine
Pistole...
Wozu gehört aber das nebenliegende Ladestöckchen? Doch für Pistole?

Übrigens fand ich heute morgen noch eine Illustration:
Jäger der Bürgerwehr mit scheinbar identischem Leder-Bandelier
(gleiche Beschläge, aber etw. undeutlicher gezeichnet) und Jägerbüchse.

Viele Grüße Pauker


17.07.12, 08:42:33

Pauker

Wozu dient eigentlich die Räumnadel?

Nur zum Durchstoßen des Zündloches wegen der Pulverablagerungen?

– Zündloch am Geschütz?

– am Gewehr? (da könnte die Nadel doch viel kürzer sein....?)


Viele Grüße Pauker

17.07.12, 14:20:09

corrado26

Zu dem Foto kann ich nichts sagen, weil sich das Bild nicht öffnen lässt. Vielleicht kannst Du es nochmals einstellen?
corrado26
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder