24.01.08, 23:50:53
ulfberth
Um den Infanteristen in vorderster Front einen zusätzlichen Schutz zu geben erfolgte die Ausgabe von sogenannten "Grabenpanzern". Zu schwer, zu unbeweglich und trotz allen nur ein unzureichender Schutz, war diesen Rüstungen kein allzu großer Erfolg beschieden.
Die folgende Aufnahme stammt aus:
Friedrich Wilhelm Deiß; Das Deutsche Soldatenbuch, (Ehrenbuch des Deutschen Heeres)
Berlin o.J. (ca. 1927), Band II.
25.01.08, 00:02:15
ulfberth
Zur Verstärkung des Stahlhelms M/1916 - offizielle Bezeichnung "Stahlschutzhelm" - konnte an diesem ein Stirnschild an den seitlichen Lüftungsbolzen eingehängt und hinten mit einem Lederriemen verschnallt werden.