12.06.12, 17:42:38
sonjar
geändert von: sonjar - 12.06.12, 17:46:40
Hallo Forum, folgende vor Jahren erworbene Marine - Steinschloßpistole möchte ich zur Ansicht vorstellen. Vollschäftung, vermutlich Nußbaum mit geringer Schaftverschneidung und Hornabschluß. Der Griffrücken ist mit einer Silbereinlage u. den Initialien " N.A.P " versehen. Die eiserne Schloßplatte mit Hahn ist leicht gewölbt, auffallend ist die unterteilte Pulverpfanne mit einer Öffnung zum Abfließen des Regenwassers. Der von kantig in rund übergehende Bronzelauf, mit glatter Seele u. Kanonenmündung, ist unterbrochen von einer querverlaufenden Hohlbahn mit Perlenschnurbegrenzung. Auf die Laufoberseite, ist der Name " Engelhard " eingraviert. Der Knauf, Abzugbügel, Gegenplatte u. Ladestockpfeife sind aus Messing hergestellt u. mit floralen Verzierungen versehen. Herstellungsjahr etwa 1770 / 80 ?! Gesamtlänge ca. 30 cm. Kaliber ca. 13mm. Weiterführnde Hinweise, wie immer gerne. Gruß, Sonjar
12.06.12, 19:50:04
Murat
Hallo Sonjar,
möglicherweise könnte es sich bei dem Hersteller um J.B.Engelhard handeln, der lt. Stöckel Band 1 um 1810 in
Nürnberg tätig war.
Gruß Murat
13.06.12, 08:31:45
sonjar
Hallo Murat, danke für Deinen Hinweis ... :) Gruß, Sonjar