03.06.12, 18:04:26
schwekapi
Heute möchte ich ein sehr seltenes Stück der schwedischen Kavallerie vorstellen - den Paradekarabiner m/1820.
Im Beamtenbericht zur Generalmusterung bei der Leibgarde zu Pferd am 9. Juni 1821 steht geschrieben dass,
"1 Unteroffizier und 10 Gardisten, mit dem gnädigen Beifall des Kronprinzen, durch die zuständigen Schwadronchefs mit einem Karabiner und einer besonderen Kopfbedeckung versehen werden mit dem Ziel, bei der Parade und der Stabswache für mehr Zierde zu sorgen".
Der Karabiner ist der Paradekarabiner m/1820.
Die Kopfbedeckung ist nicht bekannt. Vielleicht hat es diese auch nie gegeben.
So wird es wohl in allen Regimentern gewesen sein.
Ausgegeben wurde er an:
K1 = Leibgarde zu Pferd - 12 Stück
K2 = Leibregiment Dragoner Corps - 12 Stück
K3 = Leibregiment Husaren Corps - 12 Stück
K4 = Småland Husaren Regiment - 12 Stück
K5 = Skåne Husaren Regimennt - 16 Stück
K6 = Skåne Karabinier Regiment - 16 Stück
K7 = Cederströms Husaren Regiment - 12 Stück
K8 = Jämtlands Jägerschwadron zu Pferd - 6 Stück
Das sind insgesamt 98 Stück. So werden vermutlich mit Reserven höchstens 100 - 120 Stück gefertigt worden sein. Lauf und Schloss stammen vom
Husarenkarabiner m/1759.
Bei diesem Karabiner fehlte die Karabinerstange und der original Ladestock. Beides konnte durch einen geschickten Sammlerfreund nachgefertigt werden.
Beschriftung:
2 über P
laut Heer der neue Stöckel Band 3, Seite 1606:
Nicht näher identifizierbarer Kontrollstempel auf Läufen und Bajonetten aus Jönköping.
technische Daten:
Länge gesamt: 1,087 m
Länge Lauf: 68,7 cm
Kaliber: 17 mm
Gewicht: 3,05 kg
Lauf ohne Züge
Schaftholz: Birke
03.06.12, 18:05:03
schwekapi
weitere Bilder
03.06.12, 19:50:46
tuborg99
Hej Thomas -
schönes Stück - danke für's zeigen!
/Thomas