B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Lithographie

original Thema anzeigen

18.05.12, 16:21:58

ulfberth

Lithographie, die,

1) Steindruck, 1798 von A. Senefelder erfundenes Flachdruckverfahren, bei dem als Druckform eine Kalkschieferplatte dient. Die Zeichnung wird direkt mit Fettkreide, Tusche u. Ä. aufgebracht; die zeichnungsfreie Fläche der Platte wird mit Säure wasseraufnahmefähig und fettabstoßend gemacht, sodass die fette Druckfarbe nur an der Zeichnung haften kann.

© 2006 F. A. Brockhaus GmbH, Leipzig

Hier einmal ein Beispiel aus dem Museum in Rendsburg, dessen drucktechnische Ausstellung sich sehen lassen kann.
18.05.12, 21:27:41

leila100

Die Lithographie (Steindruck) ist ein direktes Druckverfahren. Darum mußten die Zeichnungen/Schriften
seitenverkehrt aufgetragen werden. Im Gegensatz zum modernen
Offset-Druckverfahren (Nachfolger Lithographie/
Steindruck). Das Offset-Druckverfahren ist indirekt. Hier werden Zeichnungen/Schriften seitenrichtig aufgetragen.

Gruß Ingo
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder