B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannter Löwenkopfsäbel

original Thema anzeigen

16.05.12, 23:20:31

zimmerit

geändert von: ulfberth - 17.05.12, 00:52:57

Hallo, liebe Experten,
ein Bekannter besitzt einen Säbel und weiß nicht, um was für eiene Waffe es sich dabei handelt. Ich habe den Säbel fotografiert und wollte ihn hier vorstellen, da ich überhaupt keine Ahnung von solchen langen Blankwaffen habe.
Ich konnte keine Stempel oder Herstellerzeichen entdecken.
Interessant ist der Griffkopf: Viele sagen Löwenkopfsäbel, doch ich habe auch schon Meinungen gehört, es sei ein Bärenkopf.
Ich weiß, dass es nicht die besten Aufnahmen sind und ich habe es auch versäumt exakte Maße von der Waffe abzunehmen - bloß den Zollstock daneben gelegt. Asche auf mein Haupt!
Vielleicht könnt ihr mir doch etwas zu der Waffe sagen.
Würde mich freuen.
Grüße
zimmerit
17.05.12, 04:35:20

Zietenhusar

Hallo zimmerit,

auch wenn der Knauf ein wenig wie ein Bär aussieht, ist es tatsächlich ein Löwenkopf.

Stilmäßig würde ich den Säbel in die Zeit zwischen 1800 und 1810 einordnen. Betrachtet man die Bestandteile einzeln, käme man auf viele Herkunftsländer und Waffengattungen. Zum Glück ist die Waffe gesamt erhalten und nicht auf irgend einer Weise verschlimmbessert worden. So betrachtet - und kurz gesagt - bleibe ich bei der Herkunft in Deutschland und bei der Waffengattung bei der leichten Kavallerie. Für mich ist es ein Husaren-Offizierssäbel, aufgrund der Ganzmetallscheide.
Ansonsten käme als Träger vielleicht noch ein Füsilieroffizier in Frage.

Ähnliche Säbel mit Versuchserklärungen findest Du >HIER<.

Gruß,
Thomas
19.05.12, 22:19:04

zimmerit

Hallo Zietenhusar,
hab dank für deine Angaben und den Link, das hilft mir doch schon weiter.
Freue mich natürlich auch noch über andere Hinweise und Meinungen zu dem Stück.
Beste Grüße
zimmerit
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder