05.05.12, 20:24:43
Pauker
Liebe Uniformkundler,
wofür steht dieser Löwe auf dem Tschako ohne Stutz?
Zweiter Tschako mit Stutz ist Hessen-Darmstadt, nur so zum Vergleich.
Schönes Wochenende wünscht Pauker
05.05.12, 22:36:33
Clouseau
Die Frage ist nicht nur "wofür", sondern auch "worauf"?
Erster Deutungsversuch ohne Griff ins Bücherregal: auf dem Heiligenschein desjenigen, der dieses Unikat zusammengebaut hat ;)
15.07.12, 08:06:37
Kontingent
Für mich sieht es so aus, als wäre der Blätterkranz weggeschnitten worden, warum auch immer.
Richard
15.07.12, 10:37:57
corrado26
Die kurhessischen Jäger trugen ab 1858 einen Tschako, den man in Hessen "Käppi" nannte. Der Tschako glich dem preußischen M 1854, nur der Kopfteil war aus schwarzem Filz, Schirm,
Deckel und Bund aus Leder. Vorn saß oben das
ovale, rot-weiße National,
darunter der Namenszug "FWK", also keinesfalls der hessische Löwe!.
Gruß
corrado26
15.07.12, 20:14:05
Pauker
OHA! FWK!
Danke für die Erklärung –
Was würden wir ohne Knötel machen?
Viele Grüße
Pauker