B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Besonderer IOD n/M

original Thema anzeigen

30.04.12, 19:57:45

jaeger7-de

Moin !

Dieses Foto eines Banketts hat am Wochenende zu mir gefunden...

Den Anlass der Aufnahme habe ich noch nicht recherchiert - auch wenn ich denke, den älteren Herrn in Husarenuniform identifizieren zu können, der im Kreise des Offizierkorps des IR 53 - eines "Kronenregiments" diniert ;-)

Für's Forum aber vielleicht von besonderem Interesse dürfte der Herr Leutnant im Vordergrund sein.

Seine Feldzugsmedaille weißt ihn als Teilnehmer der Expedition nach China aus - leider kann man die Gefechtsspange nicht entziffern.
Spannender ist aber erst der zweite Blick - auf den IOD und hier auf das Griffemblem: Statt der üblichen Chiffre WRII eine hübsche große Krone !

Gruß

jaeger7-de
30.04.12, 20:45:36

limone

Bei Krickel / Lange (o.J., um 1890) kann man lesen:

"Die Offiziere derjenigen Regimenter, welche auf den Schulterstücken Namenszüge, oder am Helm Auszeichnungsbänder tragen, legen gewöhnlich - jedoch ohne daß dies durch eine Allerhöchste Ordre vorgeschrieben ist - auf dem Griff der Waffe diese Namenszüge oder Bänder, auch wohl einflammige Granaten an."


Grüße

Carsten
03.05.12, 22:28:40

fritz1888

geändert von: fritz1888 - 03.05.12, 22:33:48

Bei dem Herrn in Husarenuniform wuerde ich auf Schaumburg-Lippe tippen, stimmt dann ja auch mit dem Wappen ueber der Gesellschaft ueberein.
Gruesse aus London,
Peter
04.05.12, 00:27:34

limone

geändert von: limone - 04.05.12, 01:17:27

Zitat von jaeger7-de:
...auch wenn ich denke, den älteren Herrn in Husarenuniform identifizieren zu können...

Zitat von fritz1888:
Bei dem Herrn in Husarenuniform wuerde ich auf Schaumburg-Lippe tippen

Ich hab's: Das ist Prinzessin Adolf! :D

Grüße

Carsten
04.05.12, 07:27:30

fritz1888

Ja, bleibt noch der Anlass zu klaeren und Verbindung mit den "Kronensoehnen"...
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder