29.04.12, 14:39:01
ulfberth
geändert von: ulfberth - 14.05.12, 23:17:36
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR HEERESKUNDE e.V., GEGR: 1898
Als Ort und Termin: Rendsburg vom 10. – 12. Mai 2012.
Tagungshotel Pelli-Hof, Materialhofstraße 1, Rendsburg,
Freitag, den 11. Mai 2012 Exkursion nach Kiel
09.00 Uhr Abfahrt mit Bus vom Tagungshotel (
Voranmeldung beim Sekretär Dr. Buchholz erforderlich!)
09.30 Uhr Besichtigung des 1. Teils der Ausstellung "Schleswig-Holsteins Erhebung, 1848-1851 – eine deutsche Revolution?" in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel.
12.00 Uhr Abfahrt von Kiel zum gemeinsamen Mittagessen im Restaurant „Zur Doppeleiche“, Hohn
14.00 Uhr Abfahrt von Hohn zum Kulturzentrum Rendsburg (Historisches Museum), ab 14.15 Uhr Eröffnung und Besichtigung des 2. Teils der Ausstellung. Das Museum schließt um 17.00 Uhr, das Tagungshotel ist durch den Park zu Fuß in 5 bis 10 Min. zu erreichen
Für Exkursion und Eintritt wird ein Unkostenbeitrag erhoben
Samstag, den 12. Mai 2012 Vortragsreihe im Hotel Pelli-Hof
09.00 Uhr Begrüßung der
Gäste und Mitglieder durch den Vorsitzenden
09.10 Hr. Dr. Martin Rackwitz: "Vom Hörsaal ins Gefecht: Die Kieler Studenten und Turner in der Schleswig-Holsteinischen Erhebung 1848"
09.45 Hr. Dr. Jan Schlürmann: "Organisatorische, technische und logistische Leistungen der Schleswig-Holsteinischen Armee 1848-1851"
10.20 Hr. Joachim Weise: "Schlachtfeldarchäologie am Beispiel Idstedt"
10.50 Kaffeepause
11.20 Hr. Manfred P. Schulze: „Tag von Eckernförde, Der 5. April 1849"
11.55 [Hr. Prof. Dr. Henning Unverhau] vorgetragen von Ulrich Schiers: "Doppeleiche und Meerumschlungen. Schleswig-Holsteinische Symbolik und Lieder"
14.30 Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung (
nur für Mitglieder)
Sonntag, den 13. Mai 2012
10.00 Uhr Unter der Leitung des
Schlachtfeldarchäologen Joachim Weise besteht die Möglichkeit, an einer Besichtigung des Schlachtfeldes bei Idstedt (25. Juli 1850) teilzunehmen. Dort befindet sich auch die sehenswerte
„Idstedthalle“ mit sehenswerten Exponaten.
Die Vorträge können gerne auch von Gästen besucht werden. Bei den Exkursionen sollten Nichtmitglieder die Möglichkeit der Teilnahme im Vorfeld abklären. Anschriften und Telefonnummer unter
www.heereskunde.de
Gruß
Rolf Selzer
14.05.12, 00:00:14
ulfberth
geändert von: ulfberth - 14.05.12, 00:10:14
Besichtigung des 1. Teils der Ausstellung "Schleswig-Holsteins Erhebung, 1848-1851 – eine deutsche Revolution?" in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel.
14.05.12, 00:07:36
ulfberth
Eröffnung und Besichtigung des 2. Teils der Ausstellung in Rendsburg
14.05.12, 00:11:50
ulfberth
geändert von: ulfberth - 17.05.12, 00:47:25
Die Einweihung der Ausstellung in Rendsburg. Geladene Gäste sowie Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde.
14.05.12, 17:16:39
ulfberth
Zeitungsbeitrag:
Von Löscheimern und Pickelhauben
14.05.12, 23:25:45
limone
Die Bilder zu den Museen folgen in separaten Beiträgen!
07.01.13, 22:19:33
limone
geändert von: limone - 07.01.13, 22:20:14
Oder schaut doch einfach unter:
heereskunde.de
Grüße
Carsten
(Der webmaster von "heereskunde.de") ;)