27.04.12, 22:48:58
Pauker
Liebe Kostümkundler,
Zuerst erhielt ich ein Schärpenfragment, preußisch,
Fransen silbern, jedoch mittig (fehlen?) die schwarzen Fransen.
Dafür war eine Jugendstilschließe einseitig noch vorhanden.
Die Schärpe selbst besteht aus 2 Teilen, offenbar wurde sie zerschnitten.
Im INternet konnte ich keine geteilte Schärpe finden…
Jetzt bekam ich eine weitere, mittig mit schwarz-schattierten Fransen,
beide Teile sind zu einer Schleife vernäht, durch welche ein schmaler
Gürtel hindurchgezogen werden kann. Durhlass ist schmaler als das
Schärpenband! Wieso das? Richtig? Original? ist das Leibband
tatsächlich schmaler?? Wird es unter der Schleife zusammengedrückt?
Einen Überblick über die Varianten der Schärpen konnte ich bisher nicht finden. Auch ist an der Schärpe auffällig, dass die Troddeln auf gleicher
Höhe sind, also nicht versetzt.
Auf Fotos sieht man hierzu auch unterschiedliche Maße(Höhenunterschied 5 bis zu ca. 10 cm). Gleiche Tragehöhe der Troddeln konnte ich jedoch bisher nicht feststellen :( Die Maße: Streifen 0,5 cm, Abstand vom Rand 1 cm
Breite gesamt 4 cm
Wer weiß mehr zu dem Thema?
Viele Grüße Pauker
28.04.12, 17:25:31
Clouseau
the same procedure as every year ...
... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.