B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bayerischer Infanterie-Offizierssäbel Mod. 1855

original Thema anzeigen

02.11.07, 08:20:36

mario

geändert von: mario - 02.11.07, 08:25:35

Mal was für die Freunde der bayrischen Klinge.
Hersteller: WK & C (Weyersberg Kirschbaum & Co.)
Kl.845mm
Kb.22mm
Danke an "SirQuake", für die schönen Bilder
02.11.07, 08:23:23

mario

eines noch
02.11.07, 16:28:15

KiBuch

geändert von: KiBuch - 02.11.07, 16:28:48

Sag mal Mario, kann man Dich nicht einen Moment alleine lassen? :D Topstück, ist das Deiner ??????

Bis Bald, Michael
02.11.07, 16:45:41

mario

Ich sag mal so,: er wird wohl irgentwann hier unten im >Verkauf< landen aber ohne Portepee.
Gruß Mario
16.06.08, 20:55:45

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.06.08, 20:57:50

Und ein Trägerfoto.
Die Parierstange geht bis zum Endknopf schnurgerade durch und biegt erst kurz vor diesem nach unten ab.
17.06.08, 00:10:23

ulfberth

Bayrischer Offizier 1861
27.12.08, 17:50:36

Hubbl

Hallo Mario

Habe deinen Artikel erst jetzt gelesen,bin erst kurz dabei .
Frage hast du den schönen Bay.Offz.1861 noch in deiner Sammlung ,ich hatte mal solch einen ,habe ihn vertauscht ,nun wäre ich auf der Suche nach einem günstigen Stück.

Habe nur noch das Faschingsbild von 1986 :(



:) Grüße Hubbl
16.02.10, 20:13:33

Freizeitpreuße

geändert von: limone - 16.02.10, 21:26:16

Welch eine schöne Waffe! Vor allem Säbel faszinieren mich. Ich hätte gerne ein solches Stück.
17.02.10, 12:26:12

BergischerLoewe

Hallo Hubbl und Freizeitpreuße,
ich biete drei M55 zum Verkauf:
1. Ordonnanzausführung, schweres Stück Abnahme "O" 1912 sowie "Amberg". Alle Teile mit militärfiskalischen Stempeln. Polierte Klinge sehr gut erhalten.Mächtige Waffe, sehr lang: 105 cm!TOP-Stück, selten
2. Privatwaffe, schlankes Gefäß mit sehr schöner Vergoldung, Devise, schwarze Scheide
3. Privatwaffe, sehr schöne Klinge mit Jugendstildevise von P&O (eher seltener), schmal angeschliffen, dabei leicht gekürzt und auf Rückenspitze, brünierte Scheide
Bitte meldet Euch bei Interesse per PN
Dann läßt sich auch klären, was unter "günstig" zu verstehen ist??!!!
Gruß
Bergischer Löwe
26.01.12, 00:43:10

limone

geändert von: limone - 26.01.12, 00:54:43

Säbel können auch Geschichten erzählen:

Neulich las ich in der Zeitschrift für Heereskunde Nr. 365 / 1993 auf S. 23 ff. einen Beitrag von Fred Büttner:


"Briefe eines bayerischen Soldaten aus dem deutsch-französischen Krieg",

in dem er 13 Briefe des Korporals Leonhard Brummer (1846-1900) an seinen Bruder veröffentlicht.
Brummer wurde am 21.07.1870 zum 3. Landwehrbataillon (General-Etappen-Inspektion für die III. Armee) einberufen.
Nach der Einnahme von Orleans am 11.10.1870 wurde der Bahnbetrieb mit Villeneuve St. George und Corbeil hergestellt - dort war Brummer dann stationiert.


Am 16. November 1870 schrieb Brummer von dort an seinen Bruder:

"...Schon wieder Wache und zwar als Patrouillen-Commandant.
Es geht nämlich seit gestern sehr stark das Gerede, wir könnten hier überfallen werden. ...
Küraßiere von Orleans her sind heute durch und brachten uns die Nachricht, daß General v. d. Tann, nachdem er 3 Stunden vor Orleans zurückgewichen, er dasselbe, nachdem er seine Truppen zusammengezogen, mit Sturm wieder genommen und 8000 Mann gefangen habe;
Blut soll es aber sehr viel gekostet haben und soll unter Andern Major Mehn gefallen sein...".


Dieser Name erinnerte mich sofort an die Inschrift auf dem Griffbügel meines (einzigen bayerischen) Säbels:

"Major Maximilian Mehn
gef. b. Coulmiers
9. November 1870
"


...zwei Puzzlestückchen...


Grüße

Carsten



 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder