B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekanntes Griffemblem ==> Anhaltinisches Inf. Reg. 93, Dessau

original Thema anzeigen

 
29.01.08, 19:51:03

klausp

moin,

eine nachfrage beim bayerischen armeemuseum brachte heute die bestätigung, daß "infanterie-regiment 93" korrekt ist.

an dieser stelle mein dank ans museum für die mithilfe!

gruß klaus
29.01.08, 19:53:30

Zietenhusar

Zitat von klausp:
an dieser stelle mein dank ans museum für die mithilfe!


Auch von mir vielen Dank an das Museum, und vor allem Dir, Klaus, für die Mühe.

Gruß,
Thomas
29.01.08, 22:42:48

Nils

Zitat von WOTAN:
Zitat von ulfberth:
Ludwig Ferdinand von Bayern


Hallo ulfberth,

war der Chef oder Inhaber eines bayerischen Regiments?

Gruß
Herman



Kennst du Wikipedia oder ist das auch zu einfach? http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Ferdinand_von_Bayern
30.01.08, 00:04:29

ulfberth

Hallo WOTAN,

augenblicklich kann ich nur sagen, daß zwischen dem gekrönten Exlibris und dem Griffemblem eine Ähnlichkeit besteht. Was natürlich bei zwei freistehenden und nicht miteinander verschlungen Buchstaben - um so mehr in vergleichbarer Schreibweise - auch nicht weiter verwundert.

Ob hier ein Zusammenhang besteht, sei dahin gestellt. Hier können evtl. Ranglisten oder Regimentsgeschichten Hinweise liefern.

Trotzdem - ein spannendes Thema!

Gruß

ulfberth
31.01.08, 11:15:47

WOTAN

geändert von: WOTAN - 31.01.08, 11:17:06

Hallo ulfberth,

für Deine Ausführung schönen Dank. Deine Anregung in die Geschichte der Regimenter 93 und bay. 18. zu schauen, ob dort etwas überliefert ist, ist sicher hilfreich.

Wärst Du bereit das Exlibris hier mal zu posten?

**********************************************************

Hallo Thomas,

was mir noch an der Krone deines Abzeichen aufgefallen ist, dass ein Futter zwischen den Bügeln dargestellt ist. Damit wäre, wenn die Regeln der Heraldik eingehalten worden sind, es eine herzogliche Krone.

Bei Helmen ist die Sache ja relativ einfach. Das Anhaltische IR 93 hat einen eigenen Stern. Ob Offiziere aus Anhalt an ihren Waffen das Monogramm ihres Herzogs trugen (?) - nicht auszuschließen, um nicht zu sagen sehr wahrscheinlich, zumindest, wenn sie "lokalpatriotisch" waren.


@ Nils: auch Dir Dank für Deinen "einfachen" Hinweis.


Gruß
Herman
04.04.08, 20:35:28

Encke

geändert von: joehau - 12.10.21, 00:40:45

Hallo bin neu hier.

Ich habe ein Buch mit entsp. Initialien.
Es ist vom Anhaltischen Inf. Reg. 93 aus Dessau.
04.04.08, 20:52:37

Zietenhusar

geändert von: joehau - 12.10.21, 00:41:28

Zitat von Encke:
Hallo bin neu hier,...


Hallo und willkommen im Forum.

Zitat von Encke:
Ich habe ein Buch mit entsp. Initialien.
Es ist vom Anhaltischen Inf. Reg. 93 aus Dessau.


Vielen Dank für die Ansicht :) !

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder