26.02.12, 12:25:37
        
blacky21
    
    
        
    
    Hallo,
möchte hier eine Eigentumsvariante  mit besonderer Tragevorrichtung vorstellen.Der Verschluß der Tragetasche erfolgt dch.eine Art Splint(Öffner bei alten Ölsardinenbüchsen).Weiterhin trägt das SG Stempel eines Kostümverleihes.Das Portepee ist preuß. Herkunft.
Gruß Hans-Jochen
    
 
    
        26.02.12, 16:39:55
        
ulfberth
    
    
        
    
    Ein interessantes Stück. Wobei der "Schließstab" durchaus die Funktion eines Putz- oder Entladestocks für eine kleinkalibrige Faustfeuerwaffe gehabt haben könnte. 
Käme das von Durchmesser her hin? 
Gruß
ulfberth
    
 
    
        26.02.12, 17:29:57
        
dete
    
    
        
    
    Hallo Blacky 21!
Sind hier am Ende Kerben?
    
 
    
        27.02.12, 08:46:58
        
blacky21
    
    
        
    
    Hallo,
an die Putzstockversion hatte ich auch gedacht,aber der Splint ist mit einem Lederriemen befestigt,der an der Trageschlaufe angenietet wurde.Der Schlitz im Splint ist zu schmal für die Aufnahme von Putzutensilien.
Auf den Griffschalen befindet sich die Zahl 144(Vorderseite),
T-H (Rückseite)sonst keine weiteren Stempel.Der Riemen um den Griff würde nur eine Funktion erfüllen,wenn man noch was durchsteckt(sonst viel zu weit)
Gruß Hans-Jochen
    
 
    
        27.02.12, 09:39:01
        
ulfberth
    
    
        geändert von: ulfberth - 27.02.12, 09:46:45
     
    Ich dachte eher daran, daß sich hiermit kurzfristig eine festsitzenden Hülse (Hülsenreißer) aus dem Patronenlager entfernen läßt. 
Dafür müßte aber der Lederriemen lang genug sein, so daß sich der Stab komplett aus der Halterung herausziehen ließe.  
Eine fortwährende Nutzung würde für mich ansonsten keinen rechten Sinn ergeben. 
Gruß
ulfberth
    
 
    
        28.02.12, 00:08:33
        
limone
    
    
        
    
    
    
    Öffner bei alten Ölsardinenbüchsen
 
Für die Jüngeren unter uns  :D :
>Hier klicken<.
Grüße
Carsten
    
 
    
        03.03.12, 14:20:27
        
blacky21
    
    
        
    
    Hallo,
möchte hier zwei weitere Eigentumsvarianten vorstellen.Es sind keine aufgewerteten Stücke.Das erste Stück dürfte aus dem 1.WK stammen.Namenszug u.Griff sind aus Eisen u. waren geschwärzt.Das zweite SG ist nach dem 1.WK gefertigt worden .