B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Faschinenmesser UM in Eisenausführung

original Thema anzeigen

31.01.12, 16:30:06

Kemira

geändert von: joehau - 19.03.22, 20:12:42

Hallo,

ein Sammlerfreund bat mich dieses FM im Forum vorzustellen.

Faschinenmesser in kompletter Stahlausführung in der Form eines UM.

Länge mit Scheide 590 mm
Messerlänge 565 mm
Klingenlänge 435 mm
Klingenbreite 34 mm

Parierstange gestempelt 60.A.E.2.270.172.280 aber gelöscht, offen steht noch 167.
Klinge gestempelt mit GEBR. WEYERSBERG SOLINGEN.
Klingenrückseite gestempelt mit der badischen Punze und Datierung 1870.

War die Eisenausführung ein Versuch ?? Bedeutet der gelöschte Stempel,
dieses Stück wurde ursprünglich in Preußen und dann in Baden geführt ?

Wären für jede Information zu diesem Stück dankbar.

Gruß

Karl-Heinz
31.01.12, 18:26:54

blacky21

geändert von: joehau - 19.03.22, 20:13:50

Hallo,

ein Besuch in Rastatt lohnt sich immer.
Dort wird das FM als preuß. Versuchsseitengewehr geführt.

Gruß H.-J.
31.01.12, 23:15:37

Michael04

geändert von: joehau - 19.03.22, 20:14:51

Hallo Forum,

ich kenne das Stück aus Rastatt.
Diese Ausführung FM u.M. aus Eisen ordne ich auch den Badischen Sanitätern zu.
Ein Württemberger eines Sanitätszuges ist abg. mit "wahrscheinlich" weißem FM u.M.
auf einer Tafel aus "Heere der Vergangeheit" Gruppe 1, Tafel Nr.72 Deutsche Sanitätsuniformen.

Grüße Michael
01.02.12, 21:28:37

wallace

geändert von: joehau - 19.03.22, 20:16:44

hello,
i'm going to write it in english, sorry for this.
I think i saw this item 2 years ago in germany on an exchange...
They then said to me it was a rather rare item and it was preussisch.
I didn't know the piece then and i did not buy it, but i think
it's a very nice item.
Has anyone got more information?

i haven't seen one since, but if i do next time than i will know something about it.

Thanks,
Wallace
02.02.12, 10:32:24

Kemira

Danke für den Tip mit Rastatt. Dann werde ich mal einen Abstecher in das Wehrgeschichtliche Museum machen.

Karl-Heinz
02.02.12, 19:23:08

wallace

geändert von: joehau - 19.03.22, 20:19:34

hasn't anyone got more information about this item?
Is it an original piece? And is it rare?
I'm asking because i'm very intrested in the item. I don't really know it,
but have seen it one time...

Next time I see it ... depending on the information I will get here,
because I can't find much information about it i'm not sure what it is
and if it's original, and not ...

Greetings and many thanks,
Wallace
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder