B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

sächsisches Infanterie=Seitengewehr 71/84

original Thema anzeigen

22.12.11, 13:37:54

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 24.09.13, 11:21:30

Hallo ,

heute stelle ich Euch ein sächsisches Infanterie=Seitengewehr 71/84 vor.

Hersteller: WEYERSBERG KIRSCHBAUM & Co SOLINGEN

Abnahme: AR unter Krone (König Albert 1873-1902)

87 für 1887

-Truppenstempel nummerngleich (gültig): 107.R.M.G.56.

Maschinengewehrkompagnie Kgl.Sächs. 8.Infanterie=Regiment "Prinz Johann Georg" Nr. 107 , Waffe Nr.56
Stiftungstag: 2.6.1708

Standort: Leipzig (I.,II.,III.,St.)

Laut Albrecht Wacker, Joachim Görtz "Handbuch Deutscher Waffenstempel auf Militär-und Diensthandwaffen 1871-2000", Seite 152

Maschinengewehr-Kompanien (Waffenetat) 1914

Stärke-und Ausrüstungsnachweisung
Je Regiment eine M.G.K. (1914 Aufstellung noch nicht abgeschlossen), die Kompanie zu 6 Gewehren
77 Seitengewehre 71/84

Das Königreich Sachsen hatte 1914 , 16 Infanterie-Regimenter
Je Infanterie-Regiment 1 M.G.-Kompagnie
Je M.G.-Kompagnie 77 Seitengewehre 71/84
Somit sind 1232 sächsiche Seitengewehre 71/84 mit dieser Stempelvariante möglich.

Laut Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918", Infanterie,Band 1,Infanterie-Regimenter, Seite 182

Mobil: 02.08.1914 mit I.,II.,III.Bataillon und MG-Kompagnie


-Truppenstempel Scheide (gestrichen):

103.R.E.1.222.

Ersatz=Bataillon Kgl.Sächs. 4.Infanterie=Regiment Nr.103,1.Kompagnie,Waffe Nr.222
Stiftungstag: 14.6.1709

Standort: Bautzen (I.,II.,III.,St.)


12.T.S.1.240.

Kgl.Sächs. Train=Bataillon Nr.12, 1.Sanitäts=Detachement,Waffe Nr.240

Stiftungstag: 1.10.1849
(Genske gibt in "Einteilung und Standorte des Deutschen Heeres der Kaiserlichen Marine und der Kaiserlichen Schutztruppen", nach dem Stande vom 1.April 1914,Seite 42, den Ursprung mit 1.5.1810 an)

Standort: Dresden


Gruß Jens
22.12.11, 13:41:08

Gottscho1914


FOTO - ZUSATZ
22.12.11, 13:42:46

Gottscho1914


FOTO - ZUSATZ

Gruß Jens
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder