B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Glück und Pech

original Thema anzeigen

20.12.11, 18:19:01

mario

geändert von: mario - 20.12.11, 18:22:18

http://www.merkur-online.de/lokales/landkreis-starnberg/streit-teuersten-teppich-welt-1518874.html

Erst die große Freude und dann heulen. "Fehleinschätzung", wer kennt das nicht :D
Gruß Mario
20.12.11, 21:06:07

limone

Man sollte eben auf dem Teppich bleiben... :(
21.12.11, 00:28:40

Michael04

Wie gut das Wir keine Fragen nach dem "Wert" haben.... ;)
Rein sachlich informativ arbeiten Wir eher am erkennen der Dinge die von Unserem Interese sind.
Streiten übers Mamon,wie unedel !
Grüße Michael
21.12.11, 06:11:08

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 21.12.11, 06:12:57

Man kann es drehen und wenden wie man will, Angaben zu Werte sind immer unter Vorbehalt zu betrachten. Solche Angaben kann man nur machen, wenn man verbindliche Käufer in der Hinterhand hat und diese schon ihren Preis angegeben haben. Ein Schätzer wiederum muß den Verkaufswert bei der Angabe desselben dann logischerweise um seinen Anteil auch noch reduzieren. Es nützt nichts, von jemandem einen Wert genannt zu bekommen, wenn es auf der ganzen Welt niemanden gibt, der ihn für diesen Betrag kaufen würde. Dann wurde der angegebene Wert, zumindestens zu diesem Zeitpunkt, eben falsch eingeschätzt.

Manch einer meint, bei der öffentlichen Beantwortung von Wertfragen dem Fragesteller einen Gefallen zu tun. Man sollte dabei aber immer nur einen Betrag nennen, den man selbst bereit ist für das Objekt zu bezahlen und es dann auch macht. Macht man dieses öffentlich, stößt nach kurzer oder langer Zeit vielleicht ein anderer dazu, der den angegebenen Preis vielleicht um einiges höher angibt. Der Drops ist dann aber schon gelutscht und es kann zu (öffentlichen) Konfliktsituationen kommen.

Auktionen sind wie Börsen. Es gibt Tageskurse, keine allgemeingültige oder stabile Werte. Das heißt, ein am Vortag erzielter Preis ist auf ein identisches Objekt nicht übertragbar, denn der war ja nur von der Tageslaune der Bieter abhängig.

Gruß,
Thomas
27.01.12, 12:18:21

ulfberth

Das Gericht blieb auch auf dem Teppich: HIER

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder