B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Einfuhr aus USA

original Thema anzeigen

 
18.01.12, 13:06:46

Ioddegen

geändert von: limone - 21.01.12, 00:05:40

Hallo an alle!

So jetzt ist er da! Der Säbel aus Frisco USA. Die Verschickung hat ab den USA,DHL Deutschland übernommen.Problemlose Abwicklung beim Zoll.Ori-Verpackung bei Zoll geöffnet.Nun zu den Kosten.
Mitnahme aus den USA(Flugzeug) Steuerfrei bis 430,00 €

Versandt mit DHL, oder andere bis 22,00 € Steuerfrei,ab 22,00 € mit 1,7%Zoll der Versandt wird mit eingerechnet,zum Tageskurs $zum € und nun 19% MwSt.
Anmerkung; Kauf ist Vertrauenssache?
Nun zum Säbel: Anhang Bilder :Angeboten als Ungarischer Husaren (jetzt seid Ihr dran)

PS: Ich kann es euch sagen.
Fotos leider zu groß sie folgen.
18.01.12, 13:23:50

Ioddegen

geändert von: Ioddegen - 18.01.12, 13:31:23

Die Fotos
18.01.12, 13:36:35

Ioddegen

geändert von: Ioddegen - 18.01.12, 13:46:11

Fotos
18.01.12, 15:23:33

mario

geändert von: limone - 21.01.12, 00:04:25

Zitat von Ioddegen:


Husaren (jetzt seid Ihr dran)


Womit? Zu sagen, dass es kein Ungar ist, oder in den USA einkaufen.
Gruß Mario
18.01.12, 16:10:09

Ioddegen

Hallo Mario,

es macht natürlich Sinn in den USA einzukaufen.
Es ist kein Ungar.
18.01.12, 17:53:01

mario

geändert von: mario - 18.01.12, 17:54:06

Ich habe am 02.01.2012 2h beim Zoll gesessen.
Habe ich aber "gerne" gemacht, hat sich wie bei Dir gelohnt.
Gruß Mario
20.01.12, 09:29:18

Waldbursche

geändert von: limone - 20.01.12, 23:57:56

Hallo, Ioddegen,

ich erlaube mir eine Anmerkung zu dem Versand aus den USA. Die Abwicklung war für Dich mit hohem Risiko verbunden. Laut AGB DHL Deutschland sind dort Blankwaffen und milit. Antiquitäten als verbotene Sachen für den Versand ausgeschlossen. Damit hätte auch kein Versicherungsschutz bestanden. Das gilt auch für Europa und innerhalb von Deutschland. Wer es micht glaubt, AGBs durchlesen. Ich habe da so meine eigenen Erfahrungen machen müssen. Siehe Überfall auf ein DHL-Express Fahrzeug in Leipzig am 21.-22.12.2011 !.
Aber Deine Sendung ist ja zum Glück angekommen.


Beste Grüße vom
Waldburschen
20.01.12, 09:57:21

Ioddegen

geändert von: limone - 21.01.12, 00:00:00

Hallo Waldbursche,

ja du hast Recht mit den ABG DHL,aber DHL hätte sich weigern können,für den Fall haben wir uns bei UPS (USA-Deutscland erkundigt die haben solche Beschränkungen nicht. Hier wird das als Antiquität eingestuft.


MFG
Ioddegen
20.01.12, 23:40:58

limone

geändert von: limone - 21.01.12, 00:13:59

Zitat von Ioddegen:
da wir nun so das Thema angeschnitten haben, kann es sein das wir es besser bei Sachsen eingestellt hätten.

Ich habe das Thema: Sächsischer "Ulanen-Säbel 1815 - Infanterie-Säbel 1816" abgekoppelt und nach "Blankwaffen Deutschland bis 1918 - Sachsen" verschoben, bitte über die Sachsen-Säbel dort weiter debattieren! :)

Grüße

Carsten
21.01.12, 06:47:52

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 21.01.12, 06:55:02

Ein Risiko ist auf dem Transportweg immer vorhanden. Da ich mir vor sieben Jahren das letzte mal die AGB der Post durchlas, habe ich die genauen Wortlaute nicht mehr im Kopf. In denen für uns relevanten Punkten war angemerkt, daß keine Waffen und keine Antiquitäten ausgeführt, und somit auch nicht versendet werden.*) Das bestätigte auch ein Anruf bei DHL.

DHL hat aber problemlos transportiert. Ob es einen Ersatz bei Verlust gegeben hätte, mag ich stark bezweifeln. Schließlich muß man den Inhalt mengen- und gewichtsmäßig auf einer außen am Paket angebrachten Rechnung/Quittung auflisten. Dann ist es einfach, den vermeintlichen Versicherungsanspruch abzulehnen.

Der Kauf und der Besitz von Blankwaffen ist, bei Einhaltung des Waffengesetzes, in Deutschland und den meisten anderen Staaten erlaubt. Nur beim Versand, und teilweise auch beim Handel, machen die Unternehmen ihre eigenen "Gesetze". Das steht ihnen natürlich zu, nur ergeben sich uns als Sammler einige Hürden. Probleme sind mir bisher aber noch nicht entstanden.

*) Hier bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es eine Zollregelung ist, oder eine AGB des Versandunternehmens.

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder