17.12.11, 12:20:42
olgaulan
Hallo, Wer kennt diesen Truppenstempel an einem "Blücher 1811" ?
" G F L 23 " ohne Punkte zwischen den Buchstaben.
Ich konnte auch bei Wacker/Görtz nichts vergleichbares finden. G steht meist für Garde, F wäre Fuhrpark oder Festungs- oder Feldhaubitze usw...... , L für Landwehr,-Lazarett usw...
Aber eine schlüssige Zugehörigkeit fällt mir nicht ein.
Wer hat denn eine Idee?
Grüßle olgaulan
17.12.11, 15:17:20
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.12.11, 17:16:09
Hallo Olgaulan,
meine Meinung zu den Grenzen des o.g. Buches habe ich bereits hinreichend geäußert. Ohne Formationsgeschichte geht hier fast gar nichts, und selbst dann gelingt zumeist nur eine These. Denn gerade das Bestimmen von älteren Truppenstempel ist häufig eher Kunst als Wissenschaft.
Ich würde den Stempel in den 60er Jahren vermuten. Also folglich weniger im Bereich der Kavallerie-Bewaffnung sondern eher als bei Artillerie oder Train.
Denkbar wäre u. a. das für den Krieg 1864 aufgestellt leichte Feld-Lazarett des Gardekorps.
Gruß
ulfberth
17.12.11, 15:23:34
olgaulan
Garde - Fuhrparkkolonne - der Landwehr, Was denkst du ?
Was meinst du zu den nicht vorhandenen Punkten zwischen den Buchstaben ?
Grüßle Bernd
17.12.11, 17:10:46
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.12.11, 17:17:08
Hallo Olgaulan,
eine Vermutung hatte ich oben geäußert.
Ansonsten wurden - unabhängig zu den Stempelvorschriften - gelegentlich die Truppenstempel in den 60er Jahren auch ohne Punkt geschlagen.
Ich habe die Datei zwar länger Zeit nicht mehr aktualisiert, trotzdem finden sich dort auch Beispiele zu Truppenstempeln ohne Punkt:
HIER
Gruß
ulfberth