B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Ist das ein Schulterstück vom IR 145? => Achselklappe Grenadierregiment

original Thema anzeigen

13.01.08, 15:12:18

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 13.01.08, 17:35:34

Nach und nach fallen mir Besonderheiten auf Fotos auf, vor allem dann, wenn ich zeitgleich interessante Fachliteratur lese.

Ich habe hier ein Foto, auf dem ein Schulterstück sichtbar ist, welches von dem in der Themenüberschrift erwähnten Regimentes sein könnte, aber in einigen wenigen Details von denen im Pietsch abgebildeten Beispielen abweicht.
Kann man mit Sicherheit dieses Foto zuordnen, oder gab es Regimenter mit ähnlichen Schulterstück-Auflagen?

Gruß,
Thomas
13.01.08, 16:57:15

Schwertfeger

Hallo Thomas,

hier handelt es sich um eine Achselklappe ( aus verstärktem Stoff blank oder mit einer oder mehreren Ziffern oder einer überkrönten Chiffre versehen) die vom Feldwebel abwärts getragen wurde.

Schulterstücke wurden von Offizieren getragen und bestanden aus Geflecht auf fester Unterlage(Stabsoffiziere und Generale) oder parallel gelegten Schnüren (Hauptleute und Leutnante)auf einer festen Unterlage. Das Geflecht oder die Schnüre waren mit Seidenfäden in der Farbe des betreffenden Staates bzw. des Reiches (z. B. Bayern blau oder Preußen schwarz oder Dt. Reich schwarz-rot) durchzogen.

Bei der Achselklappe auf dem Foto ist noch eine weiß-bunte gedrehte Schnur um den äußeren Rand der Achselklappe zu erkennen, ein Zeichen für einen einjährig Freiwilligen.

Wo ist denn die Aufnahme entstanden?
Ob es sich hier um einen Soldaten des IR 145 handelt, weis ich (noch) nicht, da ich die Chiffre nicht genau erkennen kann. Gerade die hier zu sehende Chiffre, nach dem was ich erkennen kann, scheint mir nicht die richtige für das Regiment zu sein.

Gruß

Schwertfeger
13.01.08, 17:36:58

Zietenhusar

Hallo Schwertfeger,

vielen Dank für die korrekte Benennung.
Ich habe die Achselklappe noch einmal größer eingescannt und oben, im Eröffnungsbeitrag, mit dem vorherigen Bild ausgetauscht.

Das Foto entstand in Neustrelitz.

Gruß,
Thomas
13.01.08, 20:02:35

kürassier

Das Königs-Infanterie-Regiment Nr.145 trug keine Litzen und ist damit auszuschließen.
Der Einjährig-Freiwillige ist meiner Meinung nach dem II.Bataillon des Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier-Regiments Nr.89 , Garnison Neustrelitz zu zuordnen.

Gruß Olaf
13.01.08, 20:27:35

Zietenhusar

Sehr interessant. Vielen Dank, Olaf.

Gruß,
Thomas
20.11.08, 19:51:52

Totenkopfhusar

IR 124?
20.11.08, 20:24:45

limone

Etwas besser:
20.11.08, 20:38:09

Totenkopfhusar

geändert von: Totenkopfhusar - 20.11.08, 20:44:08

Würde beim IR 124 bleiben, auch wegen der großen luftigen Krone?

Aber nicht lange! Ist wohl doch das o.g. Grenadier Reg.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder