B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannter Dolch => China, Dolch nach japanischem Vorbild

original Thema anzeigen

02.12.11, 19:28:05

terfico

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:51:41

Hallo,

ich wollte mal diesen unbekannten Dolch vorstellen, vielleicht kann ja einer
von Fachleuten was dazu sagen, bzw. den Dolch einordnen.

Gesamtlänge: 40 cm
Klinge: 25 cm


Vielen Dank vorab,

terfico
02.12.11, 20:04:21

Zietenhusar

geändert von: limone - 02.12.11, 20:21:37

Hallo terfico,

zeige mal bitte mehr und größere Fotos.

Gruß,
Thomas
07.12.11, 17:08:44

terfico

geändert von: joehau - 14.01.22, 20:58:39

.......und noch zwei Fotos ich hoffe jemand kann etwas dazu sagen.... :deal: ?
07.12.11, 18:03:09

Zietenhusar

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:49:35

Ich vermute einen japanischen Dolch aus der Zeit des zweiten Weltkrieges.
Die mehrfach zu erkennende stilisierte Blüte ist die sogenannte "fünfzehn-staubblättrige
Mandschurische Pflaumenblüte" (englisch: the fifteen-stamen Manchukuoan plum blossom).

Die fünfzehn Staubblätter sind zu jeweils drei Stück in den fünf Kronblättern zu erkennen.

Mandschukuo (Man-chou-kuo) war ein von Japan errichtetes „Kaiserreich“ in der Mandschurei.
Es bestand vom 1. März 1932 bis zum 18. August 1945. (Quelle: Wikipedia)

Ob der Dolch original ist, und ob er beim Heer, bei der Polizei oder
woanders Verwendung fand, kann ich leider nicht sagen.

Gruß,
Thomas
07.12.11, 18:13:12

terfico

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:52:55

vielen dank für deine ausführliche antwort, jetzt kann ich das gute stück
einigermaßen klassifizieren,ich glaube eigentlich schon das es ein original ist.
Das einzige was mich etwas sört ist das auf der klinge kein herstellerzeichen
schmiedemarke etc. ist ... :lesen:
07.12.11, 18:18:50

Zietenhusar

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:55:09

Japanische Blankwaffen haben in der Regel keine Herstellermarkierungen auf den Klingen.
Wenn überhaupt, dann finden sie sich auf der Angel, also unter dem Griff.

Schau Dich mal in unserer >Japan-Rubrik< um, da findest Du Parallelen,
vor allem bei der Federknopf-Befestigung der Waffe mit der Scheide.
07.12.11, 20:19:37

Schiavona13

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:54:08

Es is eine chinesische armee offiziers dolch aus dem zweiten weltkrieg und davor
10.12.11, 06:39:01

Zietenhusar

geändert von: joehau - 17.06.19, 23:54:43

Mit der hilfreichen Information von Schiavona13 in der Hinterhand kann
man im Internet auch auf der Suche gehen und findet jede Menge Beispiele
von diesem Dolch, teils identisch, teils mit anderem Hilzen-Material
und teilweise mit anderen Klingen. Die Grundform ist aber stets ähnlich.

Es handelt sich also um einen chinesischen Militärdolch.

Gruß,
Thomas
16.12.11, 15:20:47

palau

So sieht ein Offiziersdolch aus dem 19.Jhdt aus :
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder