B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

"Klingenwurzel" wo genau?

original Thema anzeigen

29.11.11, 15:04:14

Pauker

Liebe Blankwaffenfreunde,

wo befindet sich die Klingenwurzel genau?
Am Auflager? Also wo die Angel beginnt? oder
am Ende der Fehlschärfe, in Richtung Ort?

Fehlschärfe zu definieren mit "am Klingenansatz ungeschärfter Teil der Klinge"
müsste das nicht richtiger heißen: "am Blattansatz ungeschärfter ...."

Bitte Hilfe.

Viele Grüße PAuker


01.12.11, 02:49:59

limone

geändert von: limone - 01.12.11, 08:06:17

Hallo Pauker,


"Klingenwurzel s. Klingenkopf",


postulierte Gerhard Seifert, einer der Väter der modernen deutschen Blankwaffenkunde.

Wer sich fragt, was: "à la Montmorency, sträufen, à jour, tauschieren, Rückenklinge, Ortband, hängende Stangen, Entenschnabel, Dülle" oder "Deckplattenmundblech mit waagerechter Trageöse" bedeuten oder was eine "Campagnewaffe" (nicht zu verwechseln mit: Champagnersäbel :D ) ist, findet Grundlagen, Fachbegriffe und Definitionen hier:


Gerhard Seifert: Fachwörter der Blankwaffenkunde

oder im WIKI:

Liste der Blankwaffenfachbegriffe


Viel Spaß in der Welt der Blankwaffen-Worte! :)

Carsten
01.12.11, 15:26:24

Pauker

vielen Dank Carsten!

Gruß Pauker
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder