Lederscheide Holz-(Kern?) vernäht! Formulierungshilfe
21.11.11, 21:10:55
Pauker
Liebe Blankwaffenfreunde,
vielfach wird bei Lederscheiden von einem "Holzkern" gesprochen.
Bei der mir vorliegenden Scheide ist das Leder vernäht.
Der "Holzkern" ebenso. Das passt doch sprachlich nicht.
Einen Kern kann man nicht vernähen.
Wie heißen die beiden Holzteile, die da vernäht worden sind richtig?
Viele Grüße Pauker
22.11.11, 14:39:18
ulfberth
Wenn ich mein Herkunftswörterbuch nach dem Begriff „Kern“ befrage, komme ich zu keinem Ergebnis, welches sich mit der oben erwähnten Scheide in Verbindung bringen läßt.
Ohne mich jetzt auf eine Grundsatzdiskussion einzulassen, würde ich ggf. eine Beschreibung ähnlich wie „zweiteilige vernähte Holzscheide mit Lederummantelung“ wählen. Möglich wäre auch „zweiteiliges vernähtes Holzfutter mit Lederummantelung“
Gruß
ulfberth
22.11.11, 15:38:39
Pauker
dachte an zweiteilig vernähte Holzeinlage.
Schwierig.
Im Messerforum wird von Holzkern gesprochen, da jedoch teils einteilig
also unvernäht.
22.11.11, 15:46:05
ulfberth
geändert von: ulfberth - 22.11.11, 15:47:32
Kern trifft es aber nicht. Futter, also in Verbindung mit unterfüttern, Futteral etc. ist m. E. die präzisere Wortwahl. Sieh auch
Scheidenspäne bzw. Scheidenfutter.
22.11.11, 16:20:06
Pauker
Ja. herzlichen Dank,
Habe momentan Probleme mit Lektorin.
Bohrfutter usw. ist schon klar, aber jemand Fachfremden die
Terminologie aus der "Männerwelt" zu erklären, ist manchmal müßig.
Viele Grüße PAuker
22.11.11, 23:29:18
ulfberth
geändert von: ulfberth - 22.11.11, 23:30:09
Ja. herzlichen Dank,
Habe momentan Probleme mit Lektorin.
Bohrfutter usw. ist schon klar, aber jemand Fachfremden die
Terminologie aus der "Männerwelt" zu erklären, ist manchmal müßig.
Viele Grüße PAuker
Das sollte ich jetzt keinesfalls kommentieren! :super:
23.11.11, 06:14:52
Zietenhusar
Gefütterte Mäntel, Schuhe, Handschuhe...
Wenn es denn wirklich ein "geschlechtliches Problem" darstellen sollte, was ich momentan nicht nachvollziehen kann, dann gibt es genügend Beispiele, das jedem verständlich zu machen. :)
Warum nicht Kern? Ein Kern ist die Mitte, der Inhalt, das Innerste. Da in der Mitte der Blankwaffenscheide aber stets die Klinge ist, kann das Holz darin kein Kern sein. Aber bitte, jetzt nicht die Klinge als Kern bezeichnen. :D
Ich gebe zu, dieses an einigen Stellen bestimmt schon mal falsch geschrieben zu haben.
Gruß,
Thomas
23.11.11, 08:41:33
Pauker
Ich denke, ich belasse es bei folgender Formulierung:
"Die Scheide ist aus braunem Leder gefertigt und alt hellbraun überlackiert. Terzseits jeweils seitlich eine geprägte Linie. In der Mitte ihrer Innenfläche ist sie der Länge nach handgenäht. Das Holzfutter ebenso. "
Danke nochmals für eure Mithilfe.
Viele Grüße Pauker
23.11.11, 09:39:17
ulfberth
Variante:
Die hellbraun lackierte Lederscheide trägt zusätzlich an der Außenseite zwei parallele Zierlinien. Die Scheidennaht befindet sich an der Innenseite. Bemerkenswert ist auch das als Scheidenverstärkung eingesetzte und zusätzlich vernähte (!) Holzfutter.
Gruß
ulfberth
23.11.11, 10:57:57
Pauker
Klingt sehr gut.
Wenn ich das so übernehmen darf...
Viele Grüße Pauker