26.10.11, 22:35:15
Kontingent
geändert von: ulfberth - 26.10.11, 23:12:42
Habe die Tage ein , ich denke mal russ. Tüllenbay. bekommen.
Anbei ein paar Fotos. gegenüber dem Russ. Mod. 91/30 hat es noch eine Anfräsung ??
Ein guter Kollege hat es als Mod. 91/28/30 ?? eingeordnet.
Gerne würde ich etwas über die Verwendung und den Zweck der Anfräsung erfahren .
Kontingentstruppen
28.10.11, 20:57:42
Kontingent
Kennt denn keiner in diesem Forum das Stück ? oder den Zweck der zusätzlichen Halterung ???
Kontingentstruppen
29.10.11, 01:00:50
ulfberth
geändert von: limone - 30.10.11, 22:35:00
Diese eher seltene Ausführung des Bajonetts m/91-30 wird normalerweise nach seinem Konstrukteur Oberst P. K.
Panshin benannt. In wie weit dies eine offizielle Bezeichnung ist, sei dahin gestellt.
Verwendet in Russland und selbstverständlich auch in Finnland.
Die Funktionsweise erklärt sich am besten mit Bildern. Eine dafür gut geeignete Website:
HIER
Wobei anzumerken ist, daß der Kornsattel und das mehrstufige Korn der späten "
Dragoner-Gewehre" teilweise höher ist als auf dem Bild zu sehen.
Gruß
ulfberth
29.10.11, 20:21:15
Kontingent
Vielen Dank für die präzise Antwort
Kontingstruppen