B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kaiserl.Marinedolch m.offener Krone u.Trägernamen...

original Thema anzeigen

20.10.11, 15:55:25

sonjar

Hallo Forum,dieser Marinedolch M.1890 hat eine Gesamtl.v.ca.49.3cm.einf.Klinge v.Weyersberg,Kirschbaum u.Co.Knauf, m.offener Krone,Griffst. a.Elfenbein m.leichter Beschädig.Am Mundst.der Scheide,ist d.Trägername "Neumann"eingraviert,am unteren Scheidenabschl.die Zahl "117". Marineoffiziere namens Neumann habe ich gefunden,aber die richtige Zuordnung dürfte schwierig sein,es sei denn,jemand aus dem Forum kennt den "Offizier".Die Zahl "117",event.die Zuordnung zum Schiff,oder die Waffennummerierung des Herstellers ?!Leider fehlt der Anfangsb.des Vornamens,war vielleicht auch n.üblich.Ich würde mich freuen,wenn mir jemand weiterh.könnte... Danke,Sonjar
20.10.11, 18:14:04

Schwertfeger

Hallo Sonjar,

dieser Dolch durfte ausschließlich von Seeoffizieren und Offizieranwärtern dieser Laufbahn geführt werden.
Marineoffiziere anderer Laufbahnen, wie z. B. Feuerwerksoffiziere oder Offiziere der Marineartillerie, waren nicht berechtigt die Waffe zu tragen. Von daher läßt sich der Kreis der "Neumänner" eventuell etwas einschränken. Sollte es unter den Seeoffizieren mehrere dieser Namensträger gegeben haben, ist eine Identifikation der Person ohne weitere Hinweise nicht möglich.

Die Zahl 117 erlaubt keine Zuordnung zum einem Schiff. Es könnte sich evtl. um eine Teilenummer des Herstellers handeln.

Kleine Anmerkung zur Begrifflichkeit. Die Waffe hieß schlicht Marinedolch, eine Modellbezeichnung "M 1890" hat es in der kaiserlichen Marine nicht gegeben. Warum so etwas heute dennoch von Autoren - gemeint ist außerhalb des Forums - geschrieben wird, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß

Schwertfeger
21.10.11, 09:17:14

sonjar

Hallo Schwertfeger,DANKE für die ausf.Antwort.Die Bezeichn."Mod.1890",ist tatsächl.immer wieder zu lesen,die ..117..brachte ich mit einem "Zerstörer" i.Verbindung,der diese Kennung hatte u.es dort einen Olt.z.See Neumann gegeben hat.Teilenummer hatte ich ja auch i.Betracht gezogen,allerdings noch nie vorh.i.dieser Art gesehen.Aber, wie heißt es so schön "einmal ist .....".Gruß,Sonjar
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder