02.08.11, 15:27:13
Velleius
Werte Leser,
diese Waffe mit zweifelhafter Provenienz fiel mir bei meinen Arbeiten in die Hände. Auch jmd, der Japanisch lernte, konnte mir mit den Schriftzeichen nicht weiterhelfen. Es soll sich um eine Luntenschloßpistole aus dem 16ten Jhd, aus den Niederlanden für den japanischen Markt handeln.
Kennt jemand ähnliche Stücke oder kann mir sagen, was diese Schriftzeichen bedeuten?
MfG
Daniel Faustmann
02.08.11, 16:45:53
corrado26
Mit den Schriftzeichen kann ich nichts anfangen, wenn ich aber Bilder der ganzen Pistole hätte, könnte ich vielleicht etwas damit anfangen..........
corrado26
04.08.11, 06:35:16
Zietenhusar
Hallo Daniel,
ich hatte gestern mal
ein wenig im Internet recherchiert und nur ein ähnliches Stück gefunden, mit dem Hinweis, daß es für China gefertigt wurde. Da war aber nur ein kleines Bildchen dazu und keine Angabe über eine Inschrift, so wie sie hier zu sehen ist.
Ich bilde den Ausschnitt der Inschrift auf dem Foto im Startbeitrag mal senkrecht ab, vielleicht findet sich ja jemand der diese Kanji lesen kann. Unabhängig davon wäre eine vollständige Abbildung der Pistole, so wie sie corrado26 anfordert, für die Zuordnung hilfreich.
Gruß,
Thomas
04.08.11, 08:38:15
makitakeru
Die Signatur liest sich:
"Kii-ju Komagine-ryu" - "Komagine-Schule (der Büchsenmacher),ansässig in der Provinz Kii"
Der Gründer der Komagine-Schule war Komagine Hachibei
Masazumi. Er war ursprünglich ein Vasall von Tokugawa
Ieyasu, wurde aber aus unbekannten Gründen "entlassen",
und arbeitete im Anschluß für Date Masamune. Beim
Winterfeldzug gegen die Burg Osaka wurde er mit der
Aufsicht der großkalibrigen teppo-Einheit betraut und
konnte sich einige Verdienste sichern, aufgrund derer
er im Jahre 1621 von Tokugawa Yorinobu - dem Gründer des
Kii-Zweigs der Tokugawa und 1. Fürst des Wakayama-Lehens -
eingestellt wurde und dort die Komagine-Schule der
Büchsenmacher gründete.
Es sieht so aus, als ob die Komagine-Schule während der
gesamten Edo-Zeit in Wakayama in der Provinz Kii aktiv
gewesen war.
D.h. da die Komagine-Schule erst 1621 gegründet wurde
stammt die Waffe definitiv nicht aus dem 16.Jh.
04.08.11, 10:04:35
Zietenhusar
Vielen Dank, Markus, für Deine fachmännische Hilfe.
Demzufolge ist diese Waffe ein original japanisches Produkt und keine Exportfertigung aus den Niederlanden.
Gruß,
Thomas
04.08.11, 10:39:13
KAJIHEI
Hi Thomas !
Hab gerade erst deine mail gelesen.
Ich kann mich nur kurz und bündig Makiateru anschließen der schneller als ich gepinselt hat. :)
Gruß
Stefan
04.08.11, 13:51:27
Zietenhusar
Auch Dir vielen Dank, Stefan, für Deine Reaktion. :)
Gruß,
Thomas
04.08.11, 15:42:10
excalibur
das ist spitze, wenn man spezialisten zu rate ziehen kann. danke für die übersetzung und die interessanten ausführungen. wäre wirklich noch interessant, wenn nun auch noch ein bild der gesamten pistole eingestellt werden könnte. danke.
27.09.11, 10:46:53
Velleius
Die kommen, sobald ich zuhause wieder Internet habe.
Danke übrigens für die Übersetzung und Identifizierung der Schriftzeichen. GIbt es eine Quelle, wo ich das nachlesen könnte?