Ich glaub, ich hab 'nen Vogel...
31.07.11, 20:27:34
limone
geändert von: limone - 31.07.11, 20:28:45
Ich glaub, ich hab 'nen Vogel...
...meint meine Holde ja schon immer, aber gestern hat er sich materialisiert.
Ich machte gerade Pause vom "Hessen an die Wand bringen" und ging auf die Terrasse, um ein Zigarettchen zu rauchen - da lag er vor der Terrassentür.
Ich habe ihn aufgehoben und mit etwas Wasser, Körnern und Apfel auf Zeitungspapier in ein flaches Schälchen in der Küche gelegt.
Über Nacht hat er sich wohl erholt und wohnte heute morgen putzmunter im Palmentopf im Wohnzimmer.
Grüße
Carsten
31.07.11, 20:51:35
Zietenhusar
Ein Kanarienvogel, den hätte ich auch reingeholt. :shock:
Hat er auch schon geträllert?
01.08.11, 01:53:56
Michael04
Hallo Carsten,
dann pflege den Canari mal gut und die Zeiten des ungestört Nachrichten schauen sind vorbei.
Grüße Michael
01.08.11, 22:07:10
limone
geändert von: limone - 01.08.11, 22:10:45
Dann haben wir unseren alten Vogelkäfig wieder vorgekramt und mit frischen Zweigen und Sand eingerichtet. Wir hatten das gute Stück kaum auf den Tisch gestellt, da war der Kleine auch schon reingeflogen, hat sich ordentlich vollgefuttert, auf einen erhöhten Zweig gesetzt, aufgeplustert, den Schnabel ins Gefieder gesteckt und gepennt - war wohl ganz schön aufregend, die letzte Zeit. Home, sweet home... :D
Grüße
Carsten
P.S.: Mit meinen Hessen bin ich noch nicht weitergekommen. :(
02.08.11, 21:01:16
limone
Er hat Schiss!
Den Käfig findet er so prima, dass er das Öffnen des Törchens als Bedrohung empfindet!
Wir geben ihm Zeit....
Grüße
Carsten
02.08.11, 21:47:03
Michael04
Hallo Carsten,
muß ich mich sorgen?
Du wirst dem Vogel doch wohl keine Psyscho Analyse antun!
Nicht das Er noch Psyscho Somatisch Depresiv wird bei all der
Hingabe
Grüße Michael
03.08.11, 07:46:23
Zietenhusar
Hallo Carsten,
ein Kanarienvogel ist kein Sittich, so daß er auch nicht so zahm wird. Der Käfig ist sein Heim, den er in der Regel auch nicht freiwillig verläßt.
Ich kenne Kanarienvögel noch aus meiner Jugend. Die waren damals sehr in Mode, vor allem bei der "Großelterngeneration". Hähne singen mehr und man hält sie einzeln. Sie können mit einheimischen Singvögeln (Finken) gekreuzt werden.
Eine Frage: Ist der Vogel beringt?
Gruß,
Thomas
03.08.11, 14:29:42
limone
Beringt ist er nicht, der Kleine.
Grüße
Carsten
05.08.11, 17:44:43
limone
geändert von: limone - 05.08.11, 17:52:35
Nun nicht mehr so.
Ein "Starfoto" und
ein Suchbild mit Ausschnittsvergrößerung.
Wahrscheinlich ist er zu uns gekommen, weil ihm die Farben so gut gefallen haben. :D
Grüße
Carsten
06.08.11, 02:07:19
limone
geändert von: limone - 06.08.11, 02:09:00
Um uns zum Thema des Forums zurückzutasten:
Die Feige, auf er der Kanarienvogel (namens: "Willi") sitzt, stammt von einem Zweig aus Potsdam ab - ein Ableger, den ich nach einem Sanssouci-Besuch erfolgreich in nordhessischer Erde einwurzeln konnte. :cool:
Grüße
Carsten