30.07.11, 14:46:34
mario
geändert von: mario - 30.07.11, 14:48:49
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Truppenstempeln?
Abgesehen davon, dass das 4.Kürassierregiment nicht das französische sondern das russische Modell getragen hat und das "C" für "K"ürassiere stehen soll.
Gruß Mario
31.07.11, 14:45:07
Clouseau
Hallo mario,
bezüglich dieses Degens und der Stempelung würde ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Schau Dir das berühmte Bild von Franz Krüger "Einkleidung bei den 4. Kürassieren" von 1835 an, dort siehst Du, daß zu diesem Zeitpunkt dort der Degen fr./Form getragen wurde (das Bild ist in mehreren Büchern veröffentlicht). Bei einer der Personen ist mit Kreide auf dessen (noch zivilen) Hut sogar geschrieben "4. C. R.". Die Verwendung von dem "C" statt "K" für die Kürassiere ist bis etwa 1860 vielfach nachweisbar. Die Stempelung des vorgestellten Degens würde ich so um 1830 ansetzen. Mich würde interessieren, ob die Klingenpitze noch in der Rückenlinie befindlich ist.
Gruß
31.07.11, 16:34:02
mario
geändert von: mario - 31.07.11, 17:44:26
Ich habe mit dem Besitzer eine Stunde telefoniert aber nicht wirklich eine Antwort bekommen, habe aber aus dem Gespräch erfahren, dass Du das Teil wohl schon kennst.
Gruß Mario
21.01.12, 21:23:29
Clouseau
Falls es noch jemanden interessiert ....
Ich hatte den Degen in den letzten Tagen in Händen. Die Spitze liegt in der Rückenlinie, also alles oK. soweit.
22.01.12, 12:02:44
ulfberth
Wirklich interessante Stempel.
Gruß
ulfberth
23.01.12, 16:15:34
corrado26
Diese Art der Stempelung vor der Einführung der Stempelvorschrift von 1871 ist nicht ungewöhnlich und taucht an Feuerwaffen recht häufig auf. Hier das Beispiel einer Pistole 1823UM der Garde-Husaren
corrado26
23.01.12, 19:51:40
ulfberth
Danke für den Hinweis.
Gruß
ulfberth