B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hessisches Portepee?

original Thema anzeigen

09.01.08, 23:00:56

limone

Ich benötige Hilfe bei der Bestimmung dieses eher zierlichen Portepees mit 1,4 cm breitem schwarzem Lederriemen, Gesamtlänge 44 cm, Kranzdurchmesser ca. 3,2 cm, ovale Form.

Handelt es sich bei diesem Portepee mit roter Füllung um ein hessisches Offizierportepee ca. Anfang 1. WK?
Ohne rote Elemente an Riemen, Stängel und Schieber?

Gruß

Carsten
11.01.08, 12:46:43

KiBuch

geändert von: KiBuch - 11.01.08, 13:23:52

Hallo Carsten,

um Dein Portepèe sicher als hessisches einzuordnen, "fehlt", wie du schon beschrieben hast, der mittlere rote Faden im Band und die roten gezackten Fäden im Stengel und Schieber!

Neben dem Großherzogtum Hessen existierte im Deutschen Kaiserreich auch noch das preuß.Hessen-Nassau und weitere Enklaven.....
( sende Dir ein Link, würde sonst den Rahmen sprengen )

Auf Grund der " Zusammensetzung " Hessens würde ich Dein Portepèe trotzdem als hessische "Abwandlung" bezeichnen.
Die Form entspricht dem der Kavallerie und Infanterie ab 1896.

Die Einstuffung der Portepèes, Troddeln und Faustriemen ist
leider durch fehlende Originalstücke / Aufzeichnungen erschwert. Neben den Militärangehörigen trugen auch Militärbeamte und Zivilbeamte der Militärverwaltung, Staats,-Hof,-Steuer,-Berg;-Hütten,-Salinen,-Eisenbahn-und Baubeamte, Feuerwehr, Lotzenpersonal, Gendarmerie, Schutzmannschaft, Polizei, Fischereibeamte Seitenwaffen und somit "Feldzeichen", was es auch nicht gerade " einfacher " macht ;)

Grüße, Michael


11.01.08, 19:58:48

Schwertfeger

geändert von: Schwertfeger - 11.01.08, 20:16:51

Zitat von limone:
?


Ich mach' mal einen Vorschlag zur Diskussion:
Feuerlöschpolizei ab 6.2.1934 ?

Gruß

Schwertfeger :cool:
11.01.08, 20:24:53

KiBuch

wie sieht DER aus !?
(...würde gerne den "augenzwinkernden Smilie" setzen, um halbwegs "gut" auszusehen, aber sorry, ich weiß nicht wie dieses " S..ding " aussieht :D
Stell bitte mal ein Bild ein.(jetzt) ;)

Grüße, Michael
11.01.08, 22:09:08

limone

Zitat:
Feuerlöschpolizei ab 6.2.1934


Wie kommst Du jetzt darauf???

Grüße

Carsten
11.01.08, 23:04:40

ulfberth

Danke Schwertfeger!

Gruß

ulfberth
11.01.08, 23:19:22

limone

Gefunden! Anordnung MdI S.3.

Danke

Carsten
13.01.08, 17:25:05

KiBuch

Hallo,

eigendlich ist mir das "Feuerwehrportepée"(FP) wie limones, aber MIT silberrotem Kranz, Quaste und Schieber bekannt.
Dank des Linkes einer abgelaufenen Auktion von Carsten
fand ich die Beschreibung eines FP, das GENAUSO aussieht wie seins, NUR läßt sich die Füllung nicht genau erkennen...

Grüße, Michael
03.02.08, 20:56:38

limone

Hier sieht man sie beide:

Grüße Carsten
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder