23.06.11, 15:03:05
corrado26
geändert von: ulfberth - 23.06.11, 17:04:34
Der abgebildete Säbel macht mir schon seit geraumer Zeit Kopfzerbrechen. Dabei kommt es mir weniger auf den Säbel an sich an, sondern vielmehr um das ungewöhnliche Klingenmonogramm. Vielleicht gibt es bei den hohen Herrn dieses Forums ja jemanden, der hier eine Idee zur Deutung hätte.
Gruß
corrado26
26.06.11, 22:04:12
Pauker
Fällt mir spontan eine Illustration der Burschenschaft
Frankfurt Main / Berlin ein, um 1800.
2 Herren Studiosus mit hohen Grenadier-Pelzmützen
und Seitengewehren am Tisch zechend.
Darüber die Initiale der Verbindung FM
Sicherlich ist es hier ein F N und nicht F M
Viele Grüße Pauker
06.07.11, 18:02:53
corrado26
Ich glaube, die Lösung ist gefunden. Wenn man sich das Monogramm auf der Klinge mit derLupe anschaut, kann man erkennen, dass in der Hohlbahn der Klinge ein weiterer Abstrich mit Endschnörkel verläuft, so dass aus dem bisher unklaren Buchstaben ein "M" wird. Damit kann das Monogramm als "
MFVO" unter Kurhut gedeutet werden. Das aber steht aller Wahrscheinlichkeit nach für den Kölner Erzbischof und Kurfürst
Maximilian
Franz
von
Österreich, welcher diese Ämter von 1784 bis 1801 inne hatte. Maximilian Franz war Sohn von Kaiserin Maria Theresia und damit Bruder von Marie Antoinette, welche 1793 min Paris das Schafott bestieg. Möglicherweise hebt die an der Klinge angebrachte Jahreszahl auf dieses Ereignis ab.
corrado26