14.06.11, 11:45:43
sonjar
geändert von: joehau - 13.10.17, 03:57:58
Dieser Säbel hat im Laufe der Jahre im Zusammenhang mit seiner "Benutzung"
..etwas.. gelitten. Ein aus der damaligen DDR ausgewiesener "Schauspieler" hat
mir diesen Säbel und einige andere Stücke verkauft.
Verwendungszweck angeblich als "Theaterwaffe" auf der WARTBURG. Das ist
mehr als 25 Jahre her, die Geschichte war noch länger, der GUTE erschien mir
als Person recht merkwürdig, jedoch nicht in seiner Darstellung des HERGANGS.
Gesamtlänge ca. 94 cm
Klingenbreite ca. 2,5 cm
Beide Klingenseiten unter der Krone "GR V". Fehlschärfe C. Bernstorff und Eichwede in Hannover.
Klingenrücken beschriftet mit EISENHAUER.
14.06.11, 14:00:57
ulfberth
geändert von: joehau - 18.03.19, 03:38:21
Eine Theaterwaffe mit spitzer Klinge. Ungewöhnlich.
Das erklärt zumindest die hohe Sterblichkeitsrate in der Schauspielerei.
Bitte jetzt nicht Jopi(e)Heesters erwähnen. ;)
Was gibt es denn sonst zum Modell zu berichten?
Gruß
ulfberth
14.06.11, 19:43:32
sonjar
geändert von: joehau - 13.10.17, 03:54:10
Hallo Ulfberth,
bezügl.Theaterwaffe, es gab da noch einige andere Säbel mit spitzer Klinge u. die Schneiden
waren total zerschlagen. Über den "Hintergrund"meines dargest. Säbels, fehlen mir die
nötigen Unterlagen.
Gruß,Sonjar
15.06.11, 00:01:19
ulfberth
geändert von: ulfberth - 15.06.11, 12:01:41
... Über den "Hintergrund"meines dargest.Säbels, fehlen mir die nötigen Unterlagen.Gruß,Sonjar
Kein Problem :coffee:
Gruß
ulfberth
Joachim Niemeyer;
Die Königlich Hannöversche Armee
Bomann-Museum, Celle 2000 (3. ergänzte Auflage)
72 Seiten, diverse farbige und s/w Abbildungen
ISBN: -
Preis: €7,20
Anmerkung: Formationsgeschichte, Abbildungen der Uniformierung und Bewaffnung.
Dr. Niemeyer dürfte vielen noch von seinem Wirken beim WGM her bekannt sein. Fazit: Autor und Buchpreis = KAUFEN!
Friedrich Schirmer;
Nec Aspera Terrent, Band II.
Eine Heereskunde der hannoverschen Armee und ihrer Stammtruppenteile von 1803 bis 1866.
175 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen.
Hildesheim & Leipzig 1937
ISBN: ---
Preis: nur noch antiquarisch erhältlich.
Udo Vollmer;
Die Armee des Königreichs Hannovers - Bewaffnung und Geschichte 1803 - 1866.
165 Seiten, mit vielen Abbildungen. Schwäbisch Hall, Journal-Verlag 1978
ISBN: ---
Preis: nur noch antiquarisch
Anmerkung: Der Schwerpunkt liegt sicherlich auf den Schußwaffen. Hinzu kommt ein formationstechnischer Teil und eine Abhandlung über Blankwaffen
und Truppenstempel. Der Blankwaffenteil beinhaltet die Beschreibung der Blankwaffen nach den Beständen des Bomann-Museum Celle und wurde fundiert bearbeitet von Hans Georg v. Gusovius.
15.06.11, 09:03:02
sonjar
geändert von: joehau - 13.10.17, 03:56:23
Hallo Ulfberth,
das sind genau die Informationen, die ich nutzen werde. Bomann Museum, sollte kein
Problem darstellen, ansonsten versuche ich mein Glück i.Internet...
Danke, für die schnelle Unterstützung.
Gruß, Sonjar :)