B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Sächsisches Faschinenmesser ==> Kopie

original Thema anzeigen

10.06.11, 18:58:06

James

geändert von: joehau - 06.10.21, 22:42:10

Hallo.

Ich habe gerade euren Bericht über gefälschte Faschinenmesser gelesen.
Dieses habe ich auch mal ohne Scheide bekommen.
Muss ich mir auch Sorgen machen?

Mfg.James
10.06.11, 23:04:10

ulfberth

geändert von: ulfberth - 10.06.11, 23:04:40

Zitat von James:
... .Muss ich mir auch Sorgen machen?Mfg.James


Nur, wenn Du es nicht zurück geben kannst.

Gruß

ulfberth
11.06.11, 01:26:48

James

geändert von: joehau - 06.10.21, 22:43:01

Ich geh mal davon aus,das ich mir Sorgen machen muss!
Kann mir der Fachmann auch bitte erklären, woran er das erkannt hat?
11.06.11, 09:28:17

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.06.11, 11:42:21

Guten Morgen James,

Du beziehst Dich vermutlich auf diesen Beitrag: HIER

Wie dort bereits ausgeführt und auch auf Deinem Stück sichtbar, trägt das Faschinenmesser Truppenstempel mit neuzeitlichen Buchstabenformen. Stempel, welche Du im Baumarkt oder Werkzeughandel auch heutzutage erwerben kannst. Natürlich gibt es auch heute noch "alte" Stempel und das eine oder andere damit gespickte Exponat sieht man auf Börsen und in Auktionen. Stempel sind folglich auch keine absolute Garantie!

Zum Vergleich solltest Du Dir einmal verschiedene Stempel HIER oder HIER ansehen.

Hinzu kommt die ungewöhnliche eiserne Kappe (?) oben auf dem Nietknopf.

Eine Aussage, ob es sich hier um einen "alten" oder "neuen" Griff handelt, kannst du - da Dir das Stück vorliegt - sicherlich besser treffen als ich nach der Fotolage.

Gruß

ulfberth
11.06.11, 11:50:04

James

geändert von: joehau - 06.10.21, 22:44:03

Danke für die Stempelfotos, da hat man mal eine schöne Vergleichsmöglichkeit.

 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder