B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

IOD a/A mit zugehörigem Portepee?

original Thema anzeigen

02.06.11, 13:21:53

Koppel1944

Hallo zusammen,
handelt es sich um ein zugehöriges Portepee? Und ist es richtig gebunden? Es ist ein Stoffband und etwas kleiner als die mir bekannte Ausführung vom 1WK.
Als Abnahme habe ich immer nur W88 gesehen, woran liegt das? Genau dieses Modell M1816/81 wurde doch ab 81 mit abklapbarem Stichblatt bestimmt in größeren Mengen, und auch für Feldwebel mit Abnahme gefertigt?

Danke und Gruß
Koppel
02.06.11, 17:25:51

ulfberth

Hallo Koppel1944,

die richtige Befestigungsart ergibt sich aus der hier wiedergegebenen Vorschrift.

Grundsätzlich war das silberne Bandportepee dafür vorgesehen. Das damalige Kavallerie-Portepee gehört normalerweise nicht an den I.O.D. a/A.

Die relativ großen Stückzahlen an 1888 abgenommenen Waffen haben vermutlich etwas mit dem Anlaufen der Produktion des Nachfolgemodells zu tun. Es wurden in Solingen sowie in den Artilleriedepots ja auch Waffen und Ersatzteile bereit gehalten, die nun nicht einfach entsorgt werden konnten.

So sind m. E. diese 1888er Degen in den meisten Fällen überhaupt nicht ausgegeben worden, sondern wurden eher noch eine gewisse Zeit für den Mobilmachungsfall bereit gehalten.

Gruß

ulfberth
02.06.11, 18:07:07

Koppel1944

Hallo,
dann wird es wohl besser sein ich mache das Portepee ab. An welchen Säbel würde es passen.
Es ist klein und zierlich, wohl ein privat gekauftes, vermutlich dann für einen Eigentumssäbel
02.06.11, 22:02:01

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.06.11, 22:02:24

An einer eher zierlichen Waffe dürfte es sich vermutlich besser machen. Eine andere Alternative wäre die Befestigung an einer Seitengewehrtasche.

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder