B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

10.A.r.1.69

original Thema anzeigen

01.06.11, 16:47:22

blacky21

geändert von: ulfberth - 01.06.11, 22:10:59

Der hier vorgestellte Säbel ist für Sammler eher uninteressant.Es handelt sich um einen Art.Extrasäbel,der im Feldart.Rgt.von Scharnhorst(1.Hannov.) Nr.10 getragen wurde.Der Truppenteilstempel ist schon interesannter,dieses Stück wurde von einem Artilleristen der 1.reitenden Batterie getragen.Als Waffennummer zählt die 69(was bei einem Extrastück nicht viel Sinn macht).
Gruß Hans-Jochen
01.06.11, 17:39:48

corrado26

Wenn ich das Foto richtig interpretiere, meine ich, nach dem "A" noch ein "T" zu erkennen, so dass der Eigner der Waffe in der 1. Trainkompanie von AR10 Dienst getan hat.
Gruß
corrado26
01.06.11, 22:44:34

ulfberth

Die Deutung des Truppenstempels von blacky21 ist völlig korrekt.

Bezüglich der Waffennummer möchte ich gerne zwei Gedanken beisteuern:

1. Der Soldat hatte auch nach seiner Dienstzeit SEINE damalige Nummer (Truppenstempel) auf SEINER Waffe.

2. Die Verwendung des gleich lautenden Truppenstempels auf Dienst- und Privatwaffen kann auch einer Verwechselung vorbeugen.

Zur Höhe der Waffennummer: Eine reitende Batterie zu 4 Geschützen verfügte über ca. 110 Gefreite und Gemeine.

Die Artillerie hatte keine Train-Kompagnie, sondern je Stab und je Batterie ca. 10 Trainsoldaten, die diesen fest zugeteilt waren.

Gruß

ulfberth

02.06.11, 07:49:16

blacky21

Für mich wäre interessant,ob der Soldat die Nummer seiner Schußwaffe dafür benutzt hat.
Gruß Hans-Jochen
02.06.11, 10:56:05

ulfberth

Ich gehe nicht davon aus, daß der Revolver des Mannes die gleiche Truppenstempelung wie sein Säbel trug.

Daher erscheint mit die Orientierung am Stempel des Säbels auch wahrscheinlicher.

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder