Neuer bittet um Hilfe ==> Kilij, Shamshir, Touristenmesse, Feuerwehrfaschinenmesser usw.
26.05.11, 18:31:19
excalibur
geändert von: joehau - 27.10.21, 00:19:40
hallo. wenn auf dem bajo nix drauf ist, dann hat es keine herstellermarkierung.
macht nichts, denn hergestellt ist es eh schon. mit touristenmesser ist gemeint,
dass es für den markt in einem urlaubsland (z.b. indien ) gemacht wurde, um dann als
souvenier verkauft zu werden.
was die säurereinigung angeht, würde ich dich bitten, dieses zu unterlassen, denn wenn du
das machst, kannst du die teile auch gleich wegwerfen. am besten so lassen, bis jemand
eine ordnungsgemäße reinigung durchführen kann. wenn möglich nur einölen.
26.05.11, 21:34:36
audipower
geändert von: joehau - 27.10.21, 00:20:43
Hallo,
danke für deine Antwort.
Gut dann lasse ich die Stücke wie sie sind.
Was ist das denn auf der ersten Bilderreihe,
dieses Dicke mit dem kleinen ich haoffe man erkennt dir Gravur bzw. Male auf dem Stück?
Deine erste aussage zu den Namen der Sachen steht das noch?
Aus welchen ländern und Jahr sind die Sachen zuzuordnen?
Ich weiss ich verlang viel von euch ab aber bitte beantowortet mir nur noch diese Fragen :master:
Wenn Ihr hilfe bei Orden bzw. Ehrenzeichen braucht könnt Ihr euch auch bei mir melden :D
lg Steffen
26.05.11, 23:00:08
audipower
Woran erkennt man eigentlich Orginalität?
Gut bei den mit der blauen Scheide ist klar.
Also ich habe hier gerade mal durch das Forum geblättert und da ist mir aufgefallen das es hier einen Verkauf mit Preisen gibt und ich darf nicht nach dem Wert fragen?
27.05.11, 06:50:52
Zietenhusar
Woran erkennt man eigentlich Orginalität?
Dazu hätte ich mir gewünscht, daß die Waffen einzeln in separaten Themen vorgestellt werden. Dann hätte man zielgerichteter diskutieren können.
Hallo Steffen,
im Verkauf bestimmt der Verkäufer den Wert seiner eigenen Sachen, nicht das Forum. Kauft niemand, dann sind die Sachen nicht gefragt und der Verkäufer muß über einen anderen Preis nachdenken, die Sachen behalten oder es woanders*) versuchen. Also, wenn bei uns jemand etwas einstellt, hat er eine gefühlsmäßige Preisvorstellung von seinen Sachen, oder er hat sich auf Auktionen oder bei Händler informiert.
Bei der Beurteilung fremder Sachen macht man das nur für sich selbst, nicht öffentlich und maßgeblich für alle Mitleser. Das geht auch nicht anders, denn jeder beurteilt einen Wert anders. Es gibt auch keine festen Werte bei Antiquitäten. Viele Spekulieren damit wie mit Aktien, deren Werte bekanntermaßen stündlich variieren. Beispiel: Ein Degen von den Zietenhusaren hat für mich einen Wert, der bis zu 200 EUR höher liegt, als bei anderen Sammlern. Eine polnische Blankwaffe ist bei uns nur die Hälfte Wert, als in Polen. So kann man den Faden immer weiter spinnen.
Preise als Anhaltspunkte findet man nur in den Ergebnislisten vergangener Auktionen. Und auch dann galten sie nur am Tag als sie ausliefen, weil sich jemand dafür interessierte und seinen entsprechenden Preis bot. Stelle sie in eine Auktion, das was am Ende herauskommt ist der Preis. Angebot und Nachfrage eben.
*) Apropos "woanders versuchen". In einigen Internetplattformen ist man schnell beim Nennen von Werten, Preisen etc. Nur dafür kauft es dann auch niemand. Fazit, die Angaben waren unwahr.
Gruß,
Thomas
27.05.11, 21:05:23
audipower
Achso ja da stimmt das wäre auf jedenfall besser gewesen.
Tja nun ists zuspät und meinst ich detaliertere antworden auf die Stücke bekommen?
Wenn ich wüsste aus welchen Bj die stammen :confused:
lg Steffen
27.05.11, 21:43:37
Zietenhusar
...und meinst ich detaliertere antworden auf die Stücke bekommen?
Lieber Steffen,
würde ich sonst den Tipp geben? Ich zitiere aus der
Empfehlung zur Vorgehensweise bei einer Fragestellung:
"Da es im Internet gängig ist, Informationen zügig und größtenteils kostenfrei zu erhalten, möchten wir dem auch hier gerecht werden und noch schneller und präziser als gewohnt antworten. Dazu ist es nötig, dass der Fragesteller etwas Zeit und Mühe investiert, und einige wichtige Angaben zum Objekt vorbringt. Mit diesen Angaben entstehen weniger Rückfragen, die Themen sind übersichtlicher und die Teilnehmer entspannter."
Mal angenommen, Du interessierst Dich für Autos. Dann stellst Du in einem Thema einen Audi, einen BMW und ein Trabbi vor und fragst weiter unten nach irgendwelchen Details. Jemand antwortet dann, und niemand weiß, auf welches Gefährt sich die Antwort bezieht.
Garantie auf Antworten gibt es natürlich nicht, wir machen das ja freiwillig und nur so, wie wir Zeit und Lust finden. Du hast aber nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen.
Jetzt habe ich dermaßen viel Zeit in die Erklärungen zum Vorgehen bei uns hier investiert, daß die Zeit für die Antworten auf Deine Fragen eher kleiner ausfällt.
Gruß,
Thomas
28.05.11, 15:32:14
audipower
geändert von: joehau - 27.10.21, 00:25:09
Hallo,
ich habe die Sachen jetzt bei Egun drin und möchte mich für die vielen Antworten aller
bedanken mein Dank geht auch besonders an Thomas der sich wirklich viel Zeit und Mühe
genommen hat mein Laienfragen zu beantworten. :klatschen: :master:
Ich habe zuerst noch überlegt ob ich die Sachen gesondert hier einstellen sollte, um
die genaue Klärung zu erreichen aber ich bin dann zu dem Entschlus gekommen das ich
die Stücke bei Egun einstelle und die anderen fachmänner bzw. Käufer anhand der
Bilder entschieden lasse. Da es letztentlich sowieso drauf hinausläuft, dass ich
die Sachen einstellen werde, und ich uns die weitere Arbeit und Zeit ersparen wollte.
Das einzige große Manko ist das ich die Artikelbeschreibung natürlich nicht fachmännisch
ausfällt aber ich denke das ich das anhand der Käuferfragen etwas ausgleichen kann. :fencing:
Ich finde dies ist ein tolles Forum, und wenn ich mal wieder Blankwaffen habe, melde ich
mich mit einer vorzüglichen und übersichtlichen Beschreibung :p
lg Steffen