B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Mle. AN XI Sabre de cavalerie légère - Mauf_re Imp_le du Klingenthal, 1913

original Thema anzeigen

 
24.05.11, 20:53:29

niko-melone

Hallo Forum,

ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe einen Säbel mit der Aufschrift Imp=le Du Klingenthal usw. (siehe Fotos)
Es befinden sich folgende Stempel auf der Klinge:
B, K und ein L. Auf dem Griff auch wieder B, K und die Zahl 59.
Klingenlänge ca. 87,5 cm
Gesamtlänge ca. 101,5 cm

Grüße
Marco

24.05.11, 20:57:02

niko-melone

geändert von: joehau - 13.10.21, 21:40:35

Laut dem letzten Beitrag "Früher Degen.18.Jahrh..Fundort CELLE.Garnisons-Kirche !"
müsste es "Manuf=re Imp=le du Klingenthal" lauten.
Wenn ich das richtig gelesen hatte.
25.05.11, 06:34:18

Zietenhusar

Hallo Marco,

zeige uns doch bitte Bilder vom Griff.

In dem von Dir genannten "letzten Beitrag" findest Du auch eine, von Mario verlinkte Seite, auf der die Stempel beschrieben sind. Klick >HIER<.

Gruß,
Thomas
25.05.11, 17:53:22

niko-melone

Gruß
Marco
25.05.11, 21:23:52

mario

geändert von: joehau - 13.10.21, 21:23:45

Der sah bestimmt mal so aus: klick!

Gruß Mario
20.06.11, 12:12:35

Pagani

Hallo,

ich habe seit Jahren einen alten Säbel bei mir zuhause liegen, hatte ihn mal geschenkt bekommen. Er hat die Aufschrift Klingenthal 1813 inkl. der Stempel. Die Klinge ist etwas angelaufen, aber weißt nur minimale Macken in der Klinge auf.

Ich frage mich nun was soll ich damit machen? Zum in der Ecke liegen ist er vielleicht zu schade. Werden solche Säbel gesucht, oder gibt es die noch wie Sand am Meer. Ihn einfach für 1 € bei Ebay reinstellen möchte ich auch nicht.
20.06.11, 14:08:50

Zietenhusar

geändert von: joehau - 13.10.21, 21:32:43

Hallo Pagani,

mehr Fotos bitte, vom Giff und auch von der 1813 auf dem Klingenrücken.

Gruß,
Thomas
21.06.11, 09:54:43

Pagani

geändert von: Pagani - 21.06.11, 14:28:03

Ich hoffe das man da drauf etwas erkennen kann

Man hat diesen Säbel von 20 Jahren bei der Renovierung eines Hauses gefunden. Er war im Fußboden versteckt.
21.06.11, 17:10:39

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 26.06.11, 07:34:27

Hallo Pagani,

wenn Du vom zweiten Foto (Klingenrückeninschrift) noch die Originaldatei hast, bitte mal an mich senden.

Gruß,
Thomas
22.06.11, 12:50:45

Pagani

Ichmache nochmal neue foto bei besserem Licht. Meiner hat aber einen anderen griff zum Beispiel wie der von Niko-melone. Der scheint aus holz zu sein.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder