B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Früher Degen.18.Jahrh..Fundort CELLE.Garnisons-Kirche !

original Thema anzeigen

23.05.11, 15:23:33

sonjar

geändert von: sonjar - 23.05.11, 15:32:23

An das interessierte Forum,diesen Degen habe ich vor ca.20 Jahren von einem Sammler aus Celle erworben(inzwischen verstorben,schien aber EINFLUß gehabt zu haben).Nach seiner Aussage,wurde der D. bei Erdarbeiten,unmittelbar neben der Kirche gefunden.Das Fundstück,bestand aus dem Gefäß u.dem Rest der eingestellten Klinge.Länge ca.28.5 cm.Angel ca.16 cm.Breite ca.3 cm.Auf der Angel sind 3 Stempel sichtbar.Die jetzt im Gefäß befindl.Klinge,dürfte dem Original, in "ALTER" u.Form entsprechen,deshalb ließ ich sie einsetzen.Gesamtl.ca.88cm.Der Daumenring war schon entfernt.Möglicherweise,könnten die Stempel hilfreich sein.Gruß,Sonjar
23.05.11, 19:31:23

mario

geändert von: mario - 23.05.11, 19:35:52

Zitat von sonjar:
Die jetzt im Gefäß befindl.Klinge,dürfte dem Original, in "ALTER" u.Form entsprechen,deshalb ließ ich sie einsetzen.


Gibt es Vergleichsstücke (Infanteriegefäß mit gerader Klinge)oder täuscht das ?
Gruß Mario
23.05.11, 20:26:15

sonjar

Hallo Mario,vielleicht habe ich mich bei der Vorstellung des Degens unklar ausgedrückt.Das Gefäß des"komplett" sichtbaren Degens, beinhaltete vorher den eingestellten sichtbaren "REST" mit den Stempeln auf der Angel...Gruß,Sonjar
24.05.11, 00:00:21

ulfberth

Die Gravur (?) einmal in einer vergrößerten Perspektive.

Gruß

ulfberth
24.05.11, 09:13:16

sonjar

Hallo Ulfberth,DANKE...
24.05.11, 19:53:31

mario

geändert von: mario - 24.05.11, 20:04:53

hier klicken, unter 1793 schauen, ist aber etwas weit hergeholt. Von dem Alter her könnte es durchaus sein aber die Franzosen hatten nicht dieses Modell.
Gruß Mario
24.05.11, 20:43:28

sonjar

Hallo Mario,DANKE für Dein Interesse,ich meine auch,die grobe Richtung stimmt,aber die Aufklärung ist es nocht nicht.Gruß,Sonjar
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder