22.05.11, 18:31:12
sonjar
geändert von: sonjar - 22.05.11, 18:33:27
Hallo Sammlerfreunde,dieses Seitengewehr wurde vor ca.20 Jahren, von einem Tischler unter einem Dielenboden i.Harz gefunden."Gott sei Dank",klimatisch gut versorgt,zumal ohne Scheide, hätte es auch anders ..ausgehen ..können !Vielleicht, begegnet mir ja noch einmal eine PASSENDE.Gesamtl.ca.65 cm,davon ca.49.5, für die Klinge mit Schör.Alle Abnahmestempel gut sichtbar.Quarts.Klinge CLAUBERG,ein Ritter,So.....(Solingen)?(N.)keine Zuordnung.Terzseite,W u.68 unter Krone,darunter Krone u.M ?(Marine,oder Abnahmestempel) ?!Sonst,kein weiterer Hinweis auf ein Truppenteil.
22.05.11, 20:55:46
Gottscho1914
Hallo sonjar ,
es handelt sich um ein Artillerie-Seitengewehr 71/98 .
Siehe meinen Beitrag unter Deutsches Reich .
Gruß Jens
22.05.11, 21:37:32
sonjar
geändert von: sonjar - 22.05.11, 21:38:12
Hallo Gottscho 1914,Danke für die schnelle Antwort,mir ist nur nicht ..KLAR..,wie die ..68..zu ..71.. einzuordnen ist ?!Gruß,Sonjar
22.05.11, 21:50:43
Gottscho1914
Hallo Sonjar ,
die Klinge stammt bei diesem Seitengewehr von einem Füsilier-Seitengewehr M/60 ,der Firma Wilhelm Clauberg Solingen ,mit Abnahme W unter Krone 68 .Das Artillerie-Seitengewehr 71/98 besteht aus einem 98-Griff verbunden mit einer Klinge vom Füsilier-Seitengewehr M/60 b.z.w. Artillerie-Seitengewehr M/71(siehe meinen Beitrag).
Gruß Jens
23.05.11, 07:57:02
Zietenhusar
Artillerie-Seitengewehr M/71(siehe meinen Beitrag).
Kleine Hilfestellung für sonjar: Bitte
>HIER< klicken.
Gruß,
Thomas
23.05.11, 10:13:22
sonjar
Danke,für die hilfreichen, ausführlichen Auskünfte...Gruß,Sonjar
23.05.11, 19:09:09
bayo98
Hallo
Tolles Teil,Gratuliere.
gruss Karsten
24.05.11, 09:14:35
sonjar
Hallo Karsten,DANKE....