28.04.11, 18:44:07
Kemira
geändert von: limone - 28.04.11, 19:55:22
Faschinenmesser um 1850 Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt.
Gesamtlänge 600 mm
Klingenlänge 465 mm
Klingenbreite 35 mm
Stempel auf Griffstück
FSR Fürstentum Schwarzburg Rudolstadt
F.B Füsilier-Bataillon
3C ???
Stempel Rückseite
96. 7.Thüringisches Infanterie Regiment Nr. 96
R. ???
2. ???
53 ???
Anbei einige Bilder. Bitte um Hilfe bei der Auflösung der Truppenstempel.
Danke
Karl-Heinz
28.04.11, 19:49:46
corrado26
Fürstentum
Schwarzburg-
Rudolstadt,
Füsilier-
Bataillon,
3.
Compagnie.
Infanterie-
Regiment (7. Thüringisches) N°
96,
2. Kompanie, Waffe N°
53.
Gruß
corrado26
28.04.11, 19:54:14
Kemira
Danke für die Auflösung Corrado 26. Auf der Klinge unterhalb der Parierstange ist ein "Stern" eingeschlagen, was könnte das sein ??
Danke und Gruß
Karl-Heinz
30.04.11, 15:05:48
ulfberth
Aus "Organisation, Ausbildung und Kriegsmaterial des Bundesheeres" - Stand Ende 1858.
Gruß
ulfberth
30.04.11, 18:21:47
corrado26
Im Buch "Schwarzburger Militär", Rudolstadt 1994 werden auf S.155 vier typgleiche Faschinenmesser erwähnt, welche folgende Truppenstempel aufweisen:
-FSR F.B. 3C. No 98
-FSR F.B. 1C. No 110
-FSR F.B. 4C. No 44
-FSR F.B. 1C. No 114
Diese besitzen alle offensichtlich keinerlei Herstellerstempel. Weitere 13 typgleiche Faschinenmesser, jedoch alle OHNE Truppenstempelung, zeigen auf der Klinge einen Bienenkorb, die Marke von Samuel Hoppe in Solingen. Da die Stücke mit Truppenstempel alle ohne Herstellerhinweis sind, lässt sich vermuten, dass die Stücke mit Herstellerhinweis aus einer möglicherweise späteren Lieferung stammen, jedoch nie ausgegeben wurden.
Der Stern-Stempel ist für mich nicht deutbar. Sorry.
corrado26
30.04.11, 18:39:15
Kemira
Danke für die Zusatzinformationen corrado26 und Rolf. Dann wird das "Sternzeichen" wohl weiterhin ein Geheimnis bleiben.
Danke und Gruß
Karl-Heinz
03.12.12, 19:54:40
Kemira
Habe die dazugehörige Scheide für das Faschinenmesser gefunden. Das ist fast wie ein 6er im Lotto.
Schwarze Lederscheide mit verdecktem Ortblech. Aufgenieteter Tragehaken aus Messing. Darunter der Brandstempel FSR mit Krone.
Beide sind auch so in "Mit Gott für Fürst und Vaterland" auf Seite 56/57 beschrieben.
Gruß
Karl-Heinz
04.12.12, 12:39:20
Karlf39
;) Tolles Stück.
Glückwunsch. Vielen Dank für die Vorstellung.
Gruß
Frank