B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannter Truppenstempel 2.F.R.A.E.2.

original Thema anzeigen

26.04.11, 14:30:02

Olaf Tiedt

Hallo,
hab da einen Stempel auf einem S71/84 W89,den ich nicht zuordnen kann.Vieleicht kann einer helfen.
Danke.
Olaf
26.04.11, 19:33:16

corrado26

geändert von: corrado26 - 26.04.11, 19:34:26

Die einzige nach meinen Unterlagen mögliche Deutung dieses Stempels lautet:

2. Festungs-Reserve-Abteilung, 2. Ersatz-Batterie/Kompanie, Waffe Nr. 134.

Da das "R" für "Reserve" eigentlich kursiv geschrieben/gestempelt sein müsste, gehe ich davon aus, dass dem entsprechenden Handwerker der dazu notwendige Stempel nicht zur Verfügung stand.
corrado26
26.04.11, 22:11:35

Olaf Tiedt

Hallo corrado26,
was würdest du zu 2.Festungs Regiment Artillerie Ersatz-Batterie Nr.2 Waffe 134 sagen.Ich glaube nicht das bei den Preussen falsch gestempelt wurde.Der Stempler wurde ja für die Stückzahl der geschlagenen Buchstaben und Zahlen bezahlt.
Grüße
Olaf
27.04.11, 13:16:33

corrado26

Das ist natürlich auch eine Lösungsmöglichkeit. Gut, hätte ich draufkommen müssen. Danke
corrado26
27.04.11, 13:43:36

ulfberth

Da das Bild ja aus einer Zeitschrift stammt, würde mich die dort vorgenommene Deutung einmal interessieren.

Gruß

ulfberth
27.04.11, 14:48:56

Olaf Tiedt

Morgen ulfberth,
wi kommst du auf Zeitung.Das Bild hat mir der Mann geschickt,der die Diskussion in Gang gestzt hat.Hab es nur noch ein bißchen verkleinert und umformatiert,damit ich es hier rein krieg.
27.04.11, 15:16:02

ulfberth

Weil die Rasterung des Bildes mich stark an Zeitschriftenpapier erinnert.

Gruß

ulfberth
27.04.11, 16:50:00

Olaf Tiedt

geändert von: Olaf Tiedt - 27.04.11, 16:51:52

Da hab ich bei der Umwandlung was versaut
Was sagst du eigentlich zu dem Stempel.Also mit Ersatz- kommt hin.Die Teile wurden ja nach ihrer Indienststellung bei der Kampftruppe wieder eingezogen,weil sie reichweitenmäßig den Franzosen unterlegen waren.Danch bekamen Ersatz und Landwehreinheiten die bajos zugeteilt.
Attillerie-Ersatzbatterie Nr.2 ? Waffe Nr.134 ist klar.
Bleibt 2.F.R. 2.Festungs Regiment?
Laut Stempelung W 89 ein Preusse.Die neue preussische Armee,
89 war ja nach der Neuordnung,hatte 19 Festungsregimenter.
2.Feld Infanterieregiment würde Wegen der waffengattung nicht hinkommen.Die Artillerie hatte ihren eigenen Regimenter.Also eine harte Nuss.
Grüße
Olaf
27.04.11, 16:59:26

ulfberth

geändert von: ulfberth - 28.04.11, 09:35:24

Abwarten. Vielleicht kommt ja die von Aloisius Hingerl überbrachte "Göttliche Eingebung". :)

Gruß

ulfberth
25.02.22, 11:40:18

Gottscho1914

geändert von: Gottscho1914 - 25.02.22, 18:12:18

Für den Truppenstempel 2.F.R.A.E.2.134. habe ich folgende Deutung :

2. Ersatz-Batterie der Feldartillerie-Ersatz-Abtheilung 2. Feld-Regiment , Waffe Nr. 134

Begründung - Gliederung des 2. Feld-Regiment Kaiserliche Schutztruppe für Südwestafrika :

2. Feldregiment mit 4 Bataillonen zu 3 Kompanien, Maschinengewehrabteilung, I. Feldartillerieabteilung mit 3 Feld- und 1 Gebirgsbatterie, II. Feldartillerieabteilung mit 2 Batterien, 1 Gebirgsbatterie; Ersatztruppen: 4 Ersatzkompanien, 2 Ersatzbatterien; Eisenbahnbataillon mit 2 Bau- und 1 Betriebskompanie;

Gruß Jens
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder