16.04.11, 19:37:15
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.07.11, 09:53:09
Der
Arbeitskreis Blankwaffen tagte 2011
beim
Wehrgeschichtlichen Museum in Rastatt.
18.07.11, 00:23:00
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.07.11, 08:20:22
Treffpunkt in der Eingangshalle des WGM.
Begrüßung der über 35 Teilnehmer durch den Museumsleiter Dr. Alexander Jordan. Anschließend Führung durch das WGM.
18.07.11, 00:28:55
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.07.11, 08:21:25
Danach erfolgte die Besichtigung u. a. der blankwaffentechnischen Studiensammlung mit anschließender Präsentation von 14 ausgewählten Blankwaffen aus dem Bestand des WGM.
18.07.11, 00:31:55
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.07.11, 08:22:16
Sitzungssaal im WGM
Vortrag von Rolf Hofmann über die Portepees, Faustriemen und Troddeln der Hansestadt Hamburg anhand von Realstücken und Abbildungen.
Vortrag des ehemaligen Leiters des WGM Oberstleutnant a. D. Uwe-Peter Böhm: „Blankwaffen-„greencards“ in Rußland – Lebens- und Arbeitsbedingungen für die deutschen Meister in Zlatoust“.
Sowie anschließend das gemeinsame Abendessen und fachsimpeln bis zur Sperrstunde.
18.07.11, 00:54:57
limone
Besichtigung der blankwaffentechnischen Studiensammlung
18.07.11, 16:23:43
mario
geändert von: limone - 18.07.11, 16:48:06
Hallo,
abgesehen von dem Anschraubkorb (Bügel auf Terz-und Quartseite)
sind auch Parierlappen mit Kanonen auf beiden Seiten.
(denkt bitte an den Säbel den wir abends in der "Runde" gesehen haben)
Gruß Mario