unbekannter Säbel ==> Mle.1923 Sabre d'officier, cheval & infanterie
11.04.11, 23:36:08
niko-melone
geändert von: joehau - 31.08.21, 00:16:58
Hallo,
hier habe ich noch einen weiteren Säbel mit Scheide. Leider ist kein
Stempel vorhanden. Der Säbel ist noch recht gut erhalten.
Länge mit Scheide: 105 cm
Ohne Scheide: 102 cm
Klingenlänge: 87 cm
Hoffe auf Eure Hilfe.
Grüße
Marco
12.04.11, 22:46:11
mario
geändert von: joehau - 11.03.19, 18:31:03
Hallo Marco,
ich kenne einen Franz. Kavallerie-Degen M 1896 (ohne Verzierung auf dem Gefäß).
Deiner könnte der Offiziers- oder Unteroffiziersdegen dazu sein.
Gruß Mario
14.04.11, 18:33:36
niko-melone
geändert von: joehau - 12.12.21, 23:55:21
Hallo Mario,
danke schon mal für die Richtung.
Gruß
Marco
14.04.11, 18:50:43
Zietenhusar
Sabre de la cavalerie de ligne et de la cavalerie legere. Modèle de 1896 troupe et officier - Maréchaux de France et Officiers généraux*)
Auf Deutsch (ohne Garantie!): Säbel für Linien- und leichte Kavallerie. Modell von 1896 für Soldaten und Offiziere - Marschälle von Frankreich und Generäle
Mario lag richtig. Zeitlich schlecht einzuschätzen. Grob gesagt um 1910 plus-minus 10 Jahre.
Gruß,
Thomas
*) Quelle: Christian Aries; ARMES BLANCHES MILITAIRES FRANÇAISES
14.04.11, 20:08:02
niko-melone
Dann habe ich alle Informationen.
Danke Euch.
Gruß
Marco
15.04.11, 07:10:22
Zietenhusar
Hallo Marco,
anbei noch zwei Bemerkungen zum Stück. Auch wenn die französische Bezeichnung "Sabre" ins Deutsche übersetzt Säbel bedeutet, handelt es sich um einen Degen.
Die Hilze (der Griff) dieses Degens besteht aus Horn.
Gruß,
Thomas
25.04.11, 12:02:05
MG-Schütze 1
geändert von: joehau - 12.12.21, 23:56:52
Es ist ein Degen für
Offiziere der Infanterie, Mle.1923,
Gefäß asymmetrisch geformt.
Beim Degen für Offiziere der Cav. Mod. 1896 ist das Gefäß symmetrisch (s. Anhang).
Gruß
MG-Schütze 1
25.04.11, 18:13:13
Zietenhusar
geändert von: joehau - 12.12.21, 23:57:59
Es ist ein Degen für Offiziere der Infanterie, Mle.1923...
Vielen Dank für die Berichtigung. Die in oben genannten
Werk abgebildeten Gefäße sind tatsächlich symmetrisch.
Kannst Du uns bitte die beiden von Dir gezeigten Stücke
einmal separat vorstellen?
Gruß,
Thomas
13.11.15, 20:09:29
Lannes1806
Guten Abend,
die Beiden Modelle 1896 und 1923 habe ich jetzt auch.
Ich freue mich das es noch schöne Blankwaffen zu kleinen Preisen gibt.
Kann man sagen, das die Französischen Blankwaffen generell günstig zu bekommen sind ?
Gruß
Gunter
24.09.21, 23:58:18
YYY
geändert von: joehau - 12.12.21, 23:53:38
Der SABRE MODÈLE 1923 ist noch in Benutzung für Parade und Zeremonie durch Offiziere
der Gendarmerie (inklusiv Garde Républicaine), während Mannschaft hat Sâbel "modèle 1822"
in Kavallerie une "modèle 1845" in infanterie der Garde.
Der "SABRE MODÈLE 1896 Handgriff hatte einen Bügel mehr, aber wird nicht mehr hergestellt.