B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Adlerkopfsäbel 1910 Export nach Mexico

original Thema anzeigen

03.03.11, 18:04:25

Pauker

Hallo Experten,

Abweichend vom badischen Adlerkopfsäbel, Abb. Gerd Maier,
kursiert noch eine Variante als Offizierstück von Weyersberg.
Ähnlich Löwenkopfsäbel, statt Löwe- ein Adlerkopf

Auffällig ist ein starttender oder fliegender Adler auf dem Parierlappen
mit Zweigen in den Klauen. Griffbügel mit Eichenlaubdekor.

Die einen behaupten, das Stück sei preußisch, also hier getragen worden,
die aktuellste Meinung die ich vernehme ist, dass das ein Exportstück
für Mexico sei, weil
- kein Fischhautgriff, sondern Kunststoff (zeittypisches Material)
- Adler auf Parierlappen sei mexicanisch, wie auf den dortigen Pickelhauben

Jetzt sehe ich im Internet leider nur 1 mexican. Pickelhaube, angeblich deutsche Lieferung, allerdings hält der "Gardeadler" eine Schlange, also ein deutlich typisch mexicanisches Wappentier.

Wie sieht der mexican. Adlerkopfsäbel tatsächlich aus, der angeblich als Staaatsauftrag um 1910 von Weyersberg für Mexico produziert wurde?
Fliegender Adler oder
Adler mit Schlange auf dem Parierlappen?

Hoffe, dass ich meinen Säbel nicht abhängen muss.

Viele Grüße Pauker
03.03.11, 18:19:02

Pauker

geändert von: joehau - 29.07.22, 02:01:42

Parierlappen
03.03.11, 18:31:25

Zietenhusar

Hallo Pauker,

sei nicht immer so geizig mit den Fotos ;) . Ich habe mir erlaubt das winzige Bildchen etwas zu vergrößern.

Gruß,
Thomas
03.03.11, 18:41:17

Pauker

vielen Dank, Admin
habe leider auf dem Rechner hier zur Zeit keine weiteren besseren Fotos.
Gerne mehr nächste Woche.

Gruß Pauker
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder