B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hirschfänger M 65 / M 71 für Jäger

original Thema anzeigen

29.12.10, 17:05:24

limone

geändert von: limone - 29.12.10, 17:19:03

Hirschfänger M 65 / M 71 für Jäger

Ein sehr schönes Trägerfoto - Ich habe die Seitenwaffe im Forum gesucht, um dieses kolorierte Foto anzuhängen, aber nicht gefunden.

Sollte sie irgendwo versteckt sein, bitte ich um Nachricht!


Grüße

Carsten
29.12.10, 18:39:27

limone

geändert von: limone - 29.12.10, 18:41:29

Ab 1867/68 - nach der Militär-Konvention mit Preußen - übernahmen auch die sächsischen Jäger dieses Seitengewehr.

Einige Fotos von diesem Jäger-Hirschfänger finden sich >hier< im Forum und weitergehende Informationen auf www.seitengewehr.de bei: >Rolf Selzer<.


Grüße

Carsten


12.05.11, 13:20:17

KiBuch

geändert von: KiBuch - 12.05.11, 13:21:35

Aptierter Hirschfänger M.65 bzw. 65/71 des Kgl. Sächs. 2. Jäger Bataillons, 3. Kompanie, Waffe Nr. 250
(Ausführung mit 3. Nieten)

Gesammtlänge: 650 mm, Klingenlänge: 49,5 mm, Klingenbreite: 28 mm

Der Innendurchmesser des Parierstangenringes wurde durch Einsetzen einer Hülse auf 17,4 mm reduziert, der terzseitige äußerste Ring wurde abgeflacht, um ein Zielen mit aufgepflanztem Bayonett zu ermöglichen.
Bei diesem Stück befindet sich kein Truppenstempel auf der Scheide, so auch beschrieben bei Rüdiger W.A.Franz - Band 2, S.489 / Band 4, S.194.
Die Klinge, mit "JR" (1854 - 1873) gestempelt, trägt nicht die sonst üblichen preußischen Abnahmen....


Grüße, Michael

12.05.11, 20:19:04

limone

Zitat von KiBuch:
Aptierter Hirschfänger M.65 bzw. 65/71 des Kgl. Sächs. 2. Jäger Bataillons, 3. Kompanie, Waffe Nr. 250
...
Die Klinge, mit "JR" (1854 - 1873) gestempelt, trägt nicht die sonst üblichen preußischen Abnahmen...


...wohl, weil das 2. Jäger-Bataillon Nr. 13 (Meißen), wie Du schon richtig sagtest, zur Königl. Sächsischen Armee gehörte.

Soll ich den Beitrag auch nach "Sachsen" kopieren?


Grüße

Carsten
12.05.11, 21:10:14

KiBuch

Hallo Carsten,

alle bei "Franz" abgebildete Klingen dieses Typs mit sächs. Truppenstempeln tragen preußische Abnahmen.....

Kannst du gerne nach Sachsen kopieren.



Grüße, Michael



19.05.11, 08:38:55

KiBuch

geändert von: KiBuch - 19.05.11, 08:39:39

...der von Preußen an Sachsen gelieferte Hirschfänger M/65 bekam eine neu eingezogene Klinge infolge einer Reparatur,die Sachsen bei P.D.LÜNESCHLOSS bestellt und somit mit dem Superrevisionsstempel "JR unter Krone" abgenommen hat.
Darin unterscheidet sich dieser HF M65/71 zu den sonst bekannten sächs. HF 65/71 , welche auf der Klinge noch die preuss. Abnahme haben.Gemeinsam haben sie noch die sächs. Truppenstempel...


Grüße, Michael
19.05.11, 09:50:46

ulfberth

Zitat von KiBuch:
Hallo Carsten, alle bei "Franz" abgebildete Klingen dieses Typs mit sächs. Truppenstempeln tragen preußische Abnahmen.....
...
Grüße, Michael



HIER
22.05.11, 16:28:00

blacky21

Hallo,
kleine Ergänzung die 5 Nietenvariante des aptierten 65èr.
Gruß Hans-Jochen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder