B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bayern Bürgermilitär Offz.-Säbel

original Thema anzeigen

15.12.10, 15:36:44

andisonne

geändert von: ulfberth - 16.12.10, 16:23:48

Hallo und Guten Tag,

ich bin neu im Forum und alles andere als ein Kenner der Szene. Nachdem kürzlich meine Grossmutter verstarb, bin ich in den Besitz eines Säbels (?) gelangt und hätte sehr gerne weiterführende Informationen darüber. Ich weiß lediglich dass die Waffe bei Ausgrabungen zu Wasserrohrarbeiten in Nürnberg ca. 1960 gefunden wurde.

Die Klinge ist auf beiden Seiten graviert, es gibt eine Gravur "Zum 25jährigen Jubiläum den 18. April 1850" auf einer Seite der Klinge und der Hersteller ist Schimmelbusch und Sohn in Solingen.

Vielleicht könnte mir jemand Informationen zu der Waffe geben? Z.B. was für eine Waffe es ist und wozu sie verwendet wurde? Das wäre sehr nett und Danke im Voraus
15.12.10, 19:52:34

ulfberth

geändert von: ulfberth - 16.12.10, 16:14:43

Der Säbel dürfte ein Offiziersäbel der bayerischen Bürgerwehr (Bürgermilitär) bzw. Landwehr sein.

Die Zuordnung erfolgt nach dem Erscheinungsbild des Säbels und dem Fundort. Ohne eine weiterführende Klingenbeschriftung etc. ist eine endgültige Bestimmung schwierig.

Gruß

ulfberth
15.12.10, 20:36:33

limone

geändert von: limone - 15.12.10, 20:37:46

Auf jeden Fall hat jemand versucht, den Bodenfund durch Farbauftrag optisch gefälliger zu gestalten. Interessant ist der unterschiedliche Erhaltungsgrad von Klinge und Gefäß. Das lässt vermuten, dass der Säbel in einer Scheide gesteckt hat. Gibt es noch Reste davon?

Grüße

Carsten
15.12.10, 22:12:18

Zietenhusar

Hallo "andisonne",

willkommen im Forum. Abgesehen von der angeschlagenen Gesamterhaltung, macht es mir Freude, eine solche Klinge sehen zu dürfen. Obwohl die Herstellung dieses Säbels schon in eine industriell aufkeimende Zeit fiel, hat sie Charakter.

Gruß,
Thomas
16.12.10, 12:01:19

andisonne

geändert von: ulfberth - 16.12.10, 12:19:45

Zuerst einmal vielen herzlichen Dank für das Feedback zu der schönen Klinge!! Ich bin begeistert:-) Gerne liefer ich noch weiter Infos die mir bekannt sind:

Leider liegt keine Scheide vor, allerdings wurde gemeinsam mit dieser Blankwaffe eine weitere gefunden (ohne jegliche Gravur oder ersichtliche Erkennungszeichen, sowie eine Klinge ohne Griff, ebenfalls komplett blank.

Auf der zweiten Klingenseite war eine weitere Inschrift, allerdings ist diese überhaupt nicht mehr lesbar, man kann nu erahnen das dort etwas stand.

Auf beiden Seiten der hier beschriebenen Klinge ist eine Krone mit darunter liegendem Emblem zu sehen. Hat dies vielleicht eine Bedeutung die die Zuordnung ermöglicht?
16.12.10, 12:23:40

ulfberth

geändert von: ulfberth - 16.12.10, 12:26:07

Das überkronte "M" steht für den bayerischen König Maximilian II. Joseph. Er regierte von 1848 – 1864. * 28. 11. 1811 München / † 10. 3. 1864 ebenda.

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder