28.12.07, 23:08:23
Zietenhusar
Nachbau des französischen Modells.
Der Unterschied zu diesen besteht in der Ausführung des Stiftes, mit dem die ganze Griffkappe in der Parierstangenoberseite steckt.
Die Fehlschärfe ist u.a. gestempelt mit (übersetzt) Slatoust 1877.
01.02.10, 21:54:47
Zietenhusar
Anbei einige mehrere Jahre alte Detailfotos und -scans vom Griff.
Vernietung, Parierstange, Griffrücken...
01.02.10, 21:56:28
Zietenhusar
Details der Scheide
24.02.12, 08:21:48
schanzer
Hallo,sind bei den späteren Stücken(1877) das Gefäss nicht gepunzt und der Klingenrücken nicht signiert?und wie lange wurde der Säbel gebaut?(und war in gebrauch)Gruß schanzer
25.02.12, 17:51:45
Zietenhusar
Hallo schanzer,
die ersten dieses Modells wurden auf dem Klingenrücken beschriftet. Davon gibt es auch Fälschungen.
Wie lange dieses Säbelmodell gebaut und getragen wurde, oder ab wann keine Klingenrückeninschrift mehr angewandt wurde, entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Gruß,
Thomas
25.02.12, 18:04:16
schanzer
Hallo Thomas,danke für die Antwort.Gruß schanzer