B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Attila - ehemaliger Besitzer gesucht!

original Thema anzeigen

 
12.12.10, 17:40:59

Zietenhusar

PS: Ein bisschen schade, daß wir nicht die komplette Uniform zu Gesicht bekommen.
12.12.10, 17:48:24

limone

geändert von: limone - 12.12.10, 18:03:11

Mehr Fotos von dem guten Stück habe ich nicht, und zur Zeit ist sie beim "Schneider", um den weiteren Zerfall zu stoppen - noch etwas Geduld, bitte!

Grüße

Carsten
12.12.10, 17:59:00

limone

geändert von: limone - 12.12.10, 20:55:23

Ein Foto von Johann Georg Adolf Ritter von Deines, * 30. Mai 1845 in Hanau; † 17. November 1911 ebenda (ein Hesse :) ), als Oberst mit Attila wäre hilfreich, denn es ist anzunehmen, dass der "Schlaufenbedarf" mit steigendem Dienstgrad zunahm.

Grüße

Carsten
12.12.10, 18:17:41

gardehusar

Wattestäbchen Amoniaklösung und tupfen und sofort gelöste Oxidation mit einem sauberen Wattestäbchen aufnehmen.... das ist ein Geduldsspiel aber so kann Mann die Verschnürung säubern...
:rolleyes:
12.12.10, 21:05:04

limone

geändert von: limone - 12.12.10, 21:22:56

Ich möchte ja nur ein kleines Eckchen "freilegen", um zu sehen, ob sich unter der Patina Gold oder Silber verbirgt.

Ammoniak beschädigt nichts? 25%ige Lösung?

Grüße

Carsten

_________

P.S.:
Zitat von RAO:
Als Flügeladjutant seiner Majestät macht auch die singuläre Ordensschlaufe weiter unten auf der linken Seite Sinn. Dort wurde das Adjutantenabzeichen getragen. Die späten Bilder als General zeigen an dieser Stelle dann zwei Ordensschlaufen. auch dies ist logisch weil 1906 das Abzeichen für die Teilnehmer an der Silberhochzeit des Kaiserpaars getragen wurde.
12.12.10, 21:30:26

Zietenhusar

Hallo Carsten,

ich habe das Thema im Ordensforum gestern gefunden und interessiert durchgelesen. Um Fragen wie Deine zu beantworten ist eine übergreifende Mitarbeit notwendig. Ich habe dort auch schon oft Unterstützung gefunden, das Forum und seine Mitstreiter sind empfehlenswert.

Gruß,
Thomas
12.12.10, 21:33:55

limone

Danke, Thomas!

Ich glaube "interdisziplinär" heißt das Zauberwort! :)

Grüße

Carsten
12.12.10, 21:39:21

gardehusar

ja 25% oder auch weniger ......
12.12.10, 21:43:48

limone

...wie viel weniger?

Ich möchte nichts "kaputtmachen", nur wissen, ob Gold oder Silber!


Grüße

Carsten
12.12.10, 21:54:07

gardehusar

Jung ich wette 10 Biers dat is silber!!!!
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder