04.12.10, 18:45:36
thüringer
Hallo!
Ich möchte hier meine Neuerwerbung vorstellen, ein sächsischer Kavalleriesäbel 92.
Gesamtlänge mit Scheide : 955mm
Gesamtlänge ohne Scheide : 930mm
Klingenlänge : 787mm
Klingenbreite : 32,5mm
Klingenstärke : 9,4mm
Die Klinge ist nur mit RC unter Krone abgenommen, weitere Abnahmestempel (auch auf den anderen Teilen) sind nicht zu sehen. Die Scheide ist auf dem Schlepper und am Mundblech abgenommen (siehe Bilder). Die Scheide war ursprünglich brünniert, Reste sind noch sichtbar. In der Scheide sind Federstahlstreifen.
Meiner Meinung nach ein ungeöffnetes Kammerstück, wie es im Buche steht (siehe „Trag diese Wehr zu Sachsens Ehr!“ Seite 56/57 unter Nr.53). Abweichende Maße sind durch die Kriegsfertigung bedingt, da ich das Stück um 1914/15 datieren würde.
Was meint Ihr dazu?
Tschüß
Roland
04.12.10, 18:46:38
thüringer
weitere Bilder
04.12.10, 18:48:29
thüringer
Ich habe das Wappen zweimal fotografiert, damit man sich ein besseres Bild vom Zustand und den Details machen kann.
Tschüß
Roland
04.12.10, 22:08:58
mario
Hallo Roland,
schönes Teil auch ohne Truppenstempel, Glückwunsch.
Gruß Mario
05.12.10, 15:39:50
KiBuch
Grüß dich Roland,
schließe mich den Glückwünschen an, schönes seltenes Stück.
Wenn du ein Mecklenburger siehst, Bescheid sagen... ;)
Grüße, Michael
05.12.10, 17:02:58
thüringer
Vielen Dank für Eure Glückwünsche!
Mich würde es mal interessieren, ob unter den hier mitlesenden Sammlern auch Stücke mit AR ; GR und FA-Abnahme bekannt sind. Eine Vorstellung dieser Stück würde ich sehr begrüßen.
Tschüß
Roland
05.12.10, 18:30:15
Dieter
Hallo Roland, in meiner Sammelzeit ist mir ein solches Teil, mit nur der RC Marke nicht unter gekommen. Ich hatte mal so ein Stück ohne Truppenkennzeichnung, da war aber noch das Ausgabejahr auf der Klinge. Leider ist der Zustand dieser Teile immer so, wie der hier vorgestellte. Bei diesem Stück ist aber das Gefäß der Blankwaffe bemerkenswert gut. Sehr oft sind hier die Wappen völlig verputzt. Maßliche Abweichungen meiner damaligen Stücke sind mir nicht in Erinnerung, da war einer wie der andere Säbel. Mit freundlichen Grüßen Dieter